Werbung

Bedeutung von semi-detached

halbfreistehend; teilweise verbunden; Doppelhaus

Herkunft und Geschichte von semi-detached

semi-detached(adj.)

„teilweise vereint, teilweise angebaut“, ursprünglich bezogen auf Häuser, die durch eine gemeinsame Wand verbunden, aber von anderen Gebäuden getrennt sind. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1845 und setzt sich zusammen aus semi- und dem Partizip Perfekt von detach (verb).

The "Detached House" bears its peculiar characteristic on its front; it stands alone, and nothing more can be said about it; but with the "semi-detached house" there is a subtle mystery, much to be marvelled at. Semi-detached! Have the party-walls between two houses shrunk, or is there a bridge connecting the two, as in Mr. Beckford's house in Landsdown Crescent, Bath? A semi-detached house may be a house with a field on one side and a bone-boiling factory on the other. Semi-detached may mean half-tumbling to pieces. I must inquire into it. ["Houses to Let," in Household Words, March 20, 1852]
Das „Einfamilienhaus“ zeigt sein typisches Merkmal an der Vorderseite; es steht allein, und mehr lässt sich darüber nicht sagen. Doch beim „Doppelhaus“ gibt es ein feines Geheimnis, das es zu bewundern gilt. Doppelhaus! Haben die Trennwände zwischen zwei Häusern geschrumpft, oder gibt es eine Brücke, die die beiden verbindet, wie in Mr. Beckfords Haus in der Landsdown Crescent in Bath? Ein Doppelhaus könnte ein Haus sein, auf einer Seite ein Feld und auf der anderen eine Knochenmühle. Doppelhaus könnte auch bedeuten, dass es halb zusammenfällt. Ich muss dem nachgehen. [„Häuser zu vermieten“, in Household Words, 20. März 1852]

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren wurde das Wort „detachieren“ verwendet, um „lösen“ oder „trennen“ zu bedeuten, insbesondere im Sinne von „für einen bestimmten Zweck oder Dienst abtrennen“. Es stammt aus dem Französischen détacher, was so viel wie „abtrennen“ oder „entfernen“ bedeutet. Dieses französische Wort hat seine Wurzeln im Altfranzösischen destachier, das sich aus des- (was „ab“ oder „weg“ bedeutet; siehe des-) und attachier (was „befestigen“ oder „anhängen“ bedeutet; siehe attach) zusammensetzt. Verwandte Formen sind Detached und detaching.

„teilweise oder locker verbunden“, ab 1860, gebildet aus semi- + Partizip Perfekt von detach (Verb). Siehe auch semi-detached.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „halb“. Es wird auch locker verwendet für „Teil, teilweise; unvollständig, fast; unvollkommen; zweimal“. Im Lateinischen findet man semi- für „halb“ (vor Vokalen oft sem-, manchmal weiter zu se- vor m- verkürzt). Es stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *semi- für „halb“ und hat Verwandte wie das Sanskrit sami („halb“), das Griechische hēmi- („halb“), das Altenglische sam- und das Gotische sami-.

Das altenglische Pendant sam- fand sich in Zusammensetzungen wie samhal („schwach, kränklich“), wörtlich „halb-ganz“; samsoden („halbgekocht“, also „halb-sodden“), bildlich für „dumm“ (vergleichbar mit half-baked); samcucu („halb-tot“), etymologisch „halb-lebendig“ (siehe quick (adj.)); und das noch erhaltene Wort sandblind („schwach-sichtig“, siehe dort).

Im Spätlatein war das lateinische Element in vielen neuen Wortbildungen verbreitet, wie in semi-gravis („halb-betrunken“), semi-hora („halbe Stunde“), semi-mortuus („halb-tot“), semi-nudus („halb-nackt“) und semi-vir („halb-Mann, Hermaphrodit“).

Die aus dem Lateinischen abgeleitete Form hat seit dem 15. Jahrhundert auch im Englischen aktiv zur Bildung einheimischer Wörter beigetragen. Semi-bousi („halb-betrunken“, also „halb-boozy“), heute veraltet, war eines der frühesten Beispiele (ca. 1400). Als Substantiv diente semi unter anderem als Abkürzung für semi-detached house (ab 1912), semi-trailer (ab 1942) und semi-final (ab 1942).

    Werbung

    Trends von " semi-detached "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "semi-detached" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of semi-detached

    Werbung
    Trends
    Werbung