Werbung

Bedeutung von sky-blue

himmelblau; himmelblauer Farbton

Herkunft und Geschichte von sky-blue

sky-blue(adj.)

"in einem leuchtenden Blau, das an die Farbe des Himmels erinnert" (aber oft sehr unähnlich), belegt seit 1738, abgeleitet von sky (Substantiv) + blue (Substantiv). Sky-colored ist seit den 1580er Jahren belegt; die einfache Form sky für "himmelblau" stammt aus den 1660er Jahren. Vergleiche mit cerulean.

Verknüpfte Einträge

„Die Farbe des klaren Himmels“, um 1300, abgeleitet von blue (Adjektiv 1). Ab Ende des 15. Jahrhunderts auch für „blaue Kleidung“ verwendet. The blue taucht in den 1640er Jahren als Bezeichnung für „den Himmel“ auf (daher auch bolt from the blue „Blitz aus heiterem Himmel“, 1837); ab 1821 auch für „das Meer“. Wenn eine bestimmte Gruppe Blau als ihre Farbe gewählt hat, wird dies ab 1835 erwähnt. „In den meisten Teilen Englands die Konservative Partei“ [OED], doch im 17. Jahrhundert war es oft die Farbe der Whigs (im Gegensatz zu königlichem Rot).

Blue war um 1600 die charakteristische Farbe der Kleidung von Dienern, was möglicherweise der Grund dafür ist, dass Polizeiuniformen blau sind – eine Tradition, die Farmer bis in die elisabethanische Zeit zurückverfolgt. In den USA wurde Blau als Farbe der Polizeiuniformen 1853 eingeführt, als New York City seine Polizei professionalisierte. Zuvor gab es keine einheitlichen Uniformen, nur Abzeichen.

An outburst of indignation followed [the order to wear uniforms]. The men declared the order was a violation of their rights as free men ; that no respecting American would wear livery, and raised a fund of five hundred dollars to test in the courts the authority of the Commissioners to compel them to wear uniforms. But the order was enforced when the day came. [John Bach McMaster, "A History of the People of the United States," vol. viii, 1913] 
Auf die Anordnung, Uniformen zu tragen, folgte ein Ausbruch der Empörung. Die Männer erklärten, der Befehl verletze ihre Rechte als freie Bürger; kein respektabler Amerikaner würde Leutnantskleidung tragen, und sie sammelten fünfhundert Dollar, um vor Gericht die Autorität der Kommissare anzufechten, sie zur Uniformpflicht zu zwingen. Doch der Befehl wurde am festgelegten Tag durchgesetzt. [John Bach McMaster, „A History of the People of the United States“, Band VIII, 1913] 

„himmelgefärbt, himmelblau“, 1660er Jahre, mit -an + lateinisch caeruleus „blau, dunkelblau, blaugrün“, möglicherweise aus einer Dissimilation von caelulum, dem Diminutiv von caelum „Himmel, Himmel“, dessen Ursprung ungewiss ist (siehe celestial). Das lateinische Wort wurde von römischen Autoren auf den Himmel, das Mittelmeer und gelegentlich auf Blätter oder Felder angewendet. Das ältere Adjektiv im Englischen war ceruleous (1570er Jahre). Als Substantiv ab 1756 belegt. Das cerulean blue des Künstlers stammt aus dem Jahr 1885.

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts (circa 1200 erstmals als Nachname), skie, sci, skei, was „eine Wolke“ bedeutet. Es stammt aus dem Alt-Nordischen sky für „Wolke“ und geht auf das Urgermanische *skeujam zurück, was „Wolke“ oder „Wolkenbedeckung“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Altenglischen sceo (im Mittelenglischen sceu für „der Himmel, die Himmelssphäre“), im Alt-Sächsischen scio für „Wolke, Wolkenregion, Himmel“ sowie im Alt-Hochdeutschen scuwo. Im Alt-Englischen gibt es zudem scua und im Alt-Nordischen skuggi, was „Schatten“ bedeutet. Im Gotischen findet sich skuggwa für „Spiegel“. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen und lautet *(s)keu-, was „bedecken, verbergen“ bedeutet.

Die Bedeutung „obere Regionen der Luft; Wolkenregion, Wind und Regen; der Himmel, das Firmament“ ist seit circa 1300 belegt. In diesem Sinne verdrängte es das einheimische Wort heofon (siehe heaven). Im Mittelenglischen konnte das Wort noch beide Bedeutungen haben, sowohl „Wolke“ als auch „Himmel“, wie zum Beispiel in the skies (um 1300), was ursprünglich „die Wolken“ bedeutete.

Sky-high für „so hoch wie der Himmel“ stammt aus dem Jahr 1812. Der optimistische Ausdruck the sky's the limit ist seit 1908 belegt. Sky-writing wurde 1922 populär. Sky-diving, also der Sport oder die Aktivität, aus einem Flugzeug zu springen und im freien Fall zu landen, bevor man mit dem Fallschirm auf dem Boden aufsetzt, ist seit 1959 belegt (sky-diver ab 1961; sky-dive als Verb ab 1965).

    Werbung

    Trends von " sky-blue "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sky-blue" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sky-blue

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sky-blue"
    Werbung