Werbung

Bedeutung von slubberdegullion

Schmuddelkerl; wertloser Mensch; Nachlässiger

Herkunft und Geschichte von slubberdegullion

slubberdegullion(n.)

„ein sabbernder oder schmutziger Geselle, ein wertloser Schluffi“, 1610er Jahre, abgeleitet von slubber „verschmieren, dauben; sich nachlässig oder sorglos verhalten“ (1520er Jahre), wahrscheinlich aus dem Niederländischen oder Niederdeutschen (vergleiche slobber (Verb)). Das zweite Element scheint ein Versuch zu sein, das Französische nachzuahmen; oder es könnte tatsächlich Französisch sein, verwandt mit dem Altfranzösischen goalon „ein Schluffi“. Das Century Dictionary spekuliert, dass das -de- „unbedeutend“ bedeutet oder aus hobbledehoy stammt, und für das letzte Element wird cullion „ein niederer Geselle“ vorgeschlagen (siehe dazu cull (Substantiv 2)). Für die Bildung vergleiche auch gobbledygook.

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren, früher cully (1660er Jahre) „ein Dummkopf, ein Leichtgläubiger“, „ein naiver Kerl, der leicht getäuscht, überlistet oder ausgenutzt wird“ [Century Dictionary], eine Gaunersprache mit ungewissem Ursprung.

Vielleicht eine Abkürzung von cullion „gemeiner Kerl“, ursprünglich „Hoden“ (aus dem Französischen couillon, aus dem Altfranzösischen coillon „Hoden; wertloser Kerl, Dussel“, aus dem Lateinischen coleus, wörtlich „Siebbeutel“; siehe cojones). Eine andere Theorie führt es auf das Romani (Zigeunersprache) chulai „Mann“ zurück. Manchmal auch in der Form cully zu finden, wobei einige Fachleute behaupten, cully sei der Gaunerslang für „Dummkopf“ gewesen und cull habe allgemein „Mann, Kerl“ ohne die Andeutung von Leichtgläubigkeit bedeutet. Vergleiche auch gullible. Verwandt: Cullibility (1728).

Das Wort gobbledegook bezeichnet "die übertriebenen, pompösen Reden der Bürokratie" [Klein]. Es stammt aus dem amerikanischen Englisch und wurde erstmals 1944 von dem texanischen Politiker Maury Maverick (1895-1954) verwendet. Maverick war ein Enkel des Namensgebers für maverick und Vorsitzender der U.S. Smaller War Plants Corporation während des Zweiten Weltkriegs. In einem Memo vom 30. März 1944 verbot er die Verwendung von "gobbledygook language" und drohte scherzhaft: "Jeder, der die Wörter activation oder implementation benutzt, wird erschossen." Maverick erklärte, er habe das Wort erfunden, um das Geräusch von Truthähnen nachzuahmen. Ein anderes Wort für dasselbe Phänomen, das etwa zur gleichen Zeit geprägt wurde, ist bafflegab (1952).

Werbung

Trends von " slubberdegullion "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"slubberdegullion" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of slubberdegullion

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "slubberdegullion"
Werbung