Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von solid
Herkunft und Geschichte von solid
solid(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „nicht leer oder hohl, gehärtet“; bei Figuren oder Körpern „dreidimensional“. Es stammt aus dem Altfranzösischen solide, was „fest, dicht, kompakt“ bedeutet, und geht auf das Lateinische solidus zurück, das „fest, ganz, ungeteilt, vollständig“ bedeutet. Im übertragenen Sinne stand es auch für „gesund, vertrauenswürdig, echt“ und leitet sich von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *sol- ab, die „ganz“ bedeutet.
Die Bedeutung „fest, hart, kompakt“ entwickelte sich in den 1530er Jahren. Bei Argumenten und ähnlichem wurde es verwendet, um „substanziell“ zu beschreiben, im Gegensatz zu frivolous oder flimsy. Die Bedeutung „ganz aus demselben Material“ ist seit 1710 belegt. Um Eigenschaften zu beschreiben, wurde es um 1600 für „gut etabliert, beträchtlich“ verwendet. Bei Lebensmitteln tauchte es etwa um 1700 auf.
Als bloßer Intensivator, der „gründlich, völlig“ ausdrückt, fand es um 1830 Verwendung. Der umgangssprachliche Sinn von „wunderbar, bemerkenswert“ ist ab 1920 unter Jazzmusikern belegt.
Als Adverb, das „fest, vollständig“ bedeutet, wurde es in den 1650er Jahren verwendet. Der Begriff Solid South in der politischen Geschichte der USA ist seit 1858 belegt und beschreibt die Vorstellung von Einstimmigkeit bei Wahlen. In diesem Sinne (in Bezug auf New York) wurde solid bereits 1855 verwendet. Der Begriff Solid state in der Physik ist seit 1953 belegt; die Bedeutung „Verwendung von gedruckten Schaltkreisen und festen Transistoren“ (im Gegensatz zu Drähten und Vakuumröhren) stammt aus dem Jahr 1959.
solid(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff für „dreidimensionales Objekt oder Körper“ verwendet, abgeleitet von solid (Adjektiv). Im Mittelenglischen konnte es auch „eine Zahl, die das Produkt von drei anderen ist“ bedeuten. Die Bedeutung „eine feste Substanz“ (im Gegensatz zu einer Flüssigkeit) entwickelte sich in den 1690er Jahren. Vergleiche auch solidus. Im Lateinischen wurde solidus (Adjektiv) ebenfalls als Substantiv gebraucht und bedeutete „eine ganze Summe; ein fester Körper“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " solid "
"solid" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of solid
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.