Werbung

Bedeutung von sorcerer

Zauberer; Hexenmeister; Magier

Herkunft und Geschichte von sorcerer

sorcerer(n.)

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Sorcerer“ einen „Beschwörer von Geistern“ oder jemanden, der magische Künste zur Wahrsagerei einsetzt. Es handelt sich um eine erweiterte Form des früheren Begriffs sorcer, der im späten 14. Jahrhundert verwendet wurde. Dieser wiederum stammt aus dem Altfranzösischen sorcier und leitet sich vom Mittellateinischen sortarius ab, was so viel wie „Wahrsager durch Los“ oder „Zauberer“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich auch im Spanischen sortero und Italienischen sortiere. Siehe dazu auch sorcery.

Das Wort enthält ein überflüssiges -er, ähnlich wie in poulterer, upholsterer, caterer und sophister. Es ist auch möglich, dass Sorcerer als Rückbildung aus sorcery entstanden ist oder von diesem Begriff beeinflusst wurde.

Der Begriff hat immer eine mehr oder weniger böse Konnotation. Der Sorcerer's apprentice ist eine Figur, die Kräfte entfesselt, die sie nicht kontrollieren kann. Im Deutschen wird l'apprenti sorcier verwendet, was der Titel eines symphonischen Gedichts von Paul Dukas aus dem Jahr 1897 ist, das auf einer Ballade von Goethe basiert ("Der Zauberlehrling," 1797). Die gängige bildliche Verwendung des Begriffs im Englischen (seit 1952) entstand jedoch erst nach Disneys „Fantasia“ (1940).

Verknüpfte Einträge

„Anbieter von Lebensmitteln oder Vorräten“, Mitte des 15. Jahrhunderts, zuvor einfach cater (siehe cater (v.)). Mit überflüssigem -er (vergleiche poulterer, sorcerer, upholsterer).

„Händler in Geflügel, jemand, dessen Geschäft der Verkauf von Geflügel (auch Hasen, Wild usw.) für den Tisch ist“, 1630er Jahre, eine Redundanz, aber es hat das ursprüngliche poulter (Mitte des 13. Jahrhunderts, pulter) weitgehend verdrängt, das aus dem angelsächsischen Französisch poleter, pulleter und dem Altfranzösischen pouletier stammt, was „Geflügelhändler“ bedeutet, abgeleitet von pouletrie (siehe poultry). Mit der Agenten-Endung -er (1). Vergleiche upholsterer.

Werbung

Trends von " sorcerer "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sorcerer" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sorcerer

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "sorcerer"
Werbung