Werbung

Bedeutung von sordid

schmutzig; niederträchtig; abscheulich

Herkunft und Geschichte von sordid

sordid(adj.)

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde sordide verwendet, um eine körperliche Wunde zu beschreiben, die „eiternd“ war (wie Chauliac es formulierte). Der Begriff stammt aus dem Lateinischen sordidus, was so viel wie „schmutzig, dreckig, abscheulich, niederträchtig, gemein“ bedeutet. Er leitet sich von sordere ab, was „schmutzig sein, heruntergekommen sein“ bedeutet, und ist verwandt mit sordes, was „Dreck, Schmutz“ heißt. Möglicherweise geht er auf eine uralte indoeuropäische Wurzel *swordo- zurück, die „schwarz, schmutzig“ bedeutete und auch die Herkunft des altenglischen sweart („schwarz“) erklärt (vergleiche swart).

Wenn es um Handlungen oder Gewohnheiten ging, entwickelte sich im Laufe der 1610er Jahre die Bedeutung „niedrig, gemein, unwürdig“. Verwandte Begriffe sind: Sordidly (gemein, niederträchtig); sordidity (Niedertracht, Gemeinheit); sordidness (Schmutzigkeit, Gemeinheit).

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch sweart bedeutet „schwarz, von dunkler Farbe“ und wurde verwendet, um Nacht, Wolken und auch figurativ für „böse, berüchtigt“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Urgermanischen *swarta-, das auch im Altfriesischen, Altsächsischen und Mittelniederländischen als swart, im Niederländischen als zwart, im Altnordischen als svartr, im Deutschen als schwarz und im Gotischen als swarts vorkommt und „dunkel gefärbt, schwarz“ bedeutet. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *swordo-, was „schmutzig, dunkel, schwarz“ bedeutet und die Grundlage für das Wort sordid bildet.

Das einheimische germanische Wort hat in den kontinentalen Sprachen überlebt, wurde aber im Englischen durch black verdrängt. Im Altenglischen wurde es auch verwendet, um die Hautfarbe von Menschen zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind: Swartness; swartest.

    Werbung

    Trends von " sordid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sordid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sordid

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sordid"
    Werbung