Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von soul
Herkunft und Geschichte von soul
soul(n.1)
"Ein wesentliches Wesen, von dem geglaubt wird, dass es in jedem Menschen lebt, fühlt, denkt und will" [Century Dictionary]. Mittelhochdeutsch soule, aus dem Althochdeutschen sawol, was so viel wie "geistiger und emotionaler Teil eines Menschen, lebendige Existenz; Leben, lebendes Wesen" bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *saiwalō (auch belegt im Altsächsischen seola, Altnordischen sala, Altfriesischen sele, Mittelniederländischen siele, Niederländischen ziel, Althochdeutschen seula, Deutschen Seele und Gotischen saiwala). Die genaue Herkunft des Wortes bleibt unklar.
Es wurde vermutet, dass es ursprünglich "vom Meer kommend oder dem Meer zugehörig" bedeutete, als der vermeintliche Aufenthaltsort der Seele vor der Geburt oder nach dem Tod [Barnhart]. Falls dem so ist, könnte es vom Urgermanischen *saiwaz stammen (siehe sea). Klein erklärt dies als "aus dem See", als einen Wohnort der Seelen im alten Nordeuropa.
Die Bedeutung "unkörperlicher Geist eines Verstorbenen" ist im Altenglischen belegt. Als Synonym für "Person, Individuum, Mensch" (wie in every living soul) taucht es ab dem frühen 14. Jahrhundert auf. Soul-searching (Substantiv) für "tiefe Selbstreflexion, Prüfung des eigenen Gewissens" ist seit 1871 belegt und stammt von der Phrase, die in den 1610er Jahren als Partizip Präsens Adjektiv verwendet wurde. Die Unterscheidung zwischen soul und spirit überlassen wir am besten den Theologen.
soul(n.2)
Im Jahr 1946 bezeichnete der Begriff eine „instinktive Qualität“, die von afroamerikanischen Menschen als besondere Eigenschaft empfunden wurde. Er stammt aus dem Jazzslang und leitet sich von soul (Substantiv) ab, wahrscheinlich im Sinne von „der belebende oder wesentliche Teil“. Aus diesem Verständnis heraus entstanden Begriffe wie soul brother (1957), soul sister (1967) und soul food (1957 in diesem Sinne, circa 1200 als „geistige Nahrung“). Soul music hingegen, ursprünglich eine Art populärer Musik, die typischerweise von schwarzen Sängern gesungen wurde und Elemente von Rhythm and Blues und Gospel vereinte, erhielt seinen Namen erst 1961. William James verwendete den Begriff bereits 1900, allerdings in einem spirituellen oder romantischen Kontext, wobei er sich auf die innere Musik bezog.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " soul "
"soul" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of soul
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.