Werbung

Bedeutung von spareribs

Schälrippen; Rippchen; Schweinerippchen

Herkunft und Geschichte von spareribs

spareribs(n.)

Also spare-ribs, „Stück Fleisch vom oberen Teil einer Rippenreihe, mit Fleisch daran“, 1590er Jahre, früher auch spear-ribs. Das Wort stammt von spare (Adjektiv), was hier wahrscheinlich „Fettfreiheit“ bedeutet; oder vielleicht aus dem Mittelniederdeutschen ribbesper für „spare ribs“, abgeleitet von sper für „Spieß“ und ursprünglich „ein Spieß, der durch Stücke von Rippenfleisch gestochen wird“ [Klein]. Wenn das der Fall ist, könnte es mit spar (Substantiv 1) verwandt sein.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert: sparre, „gewöhnlicher Sparren eines Daches“. Spätes 14. Jahrhundert: „robuster, langer Stock“. Dieser Begriff stammt entweder aus dem Mittelniederdeutschen oder Mitteldutch sparre und geht auf das urgermanische *sparron zurück. Dieses Wort ist auch verwandt mit dem Altenglischen *spere (was „Speer, Lanze“ bedeutet und in Ortsnamen vorkommt), dem Altnordischen sperra (was „Sparren, Balken“ bedeutet) und dem Deutschen Sparren (was „Sparren, Dachbalken“ bedeutet). Alle diese Begriffe stammen von der indogermanischen Wurzel *sper- (1), die „Speer, Stock“ bedeutet (siehe auch spear (n.1)).

In der Schifffahrt bezeichnete es im Mittelalter ein „Stück Holz, das auf einem Schiff verwendet wird“. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es speziell für einen robusten, runden Stock verwendet, der als Mast, Rahen, Baum usw. dient. Diese spezifische Bedeutung entwickelte sich in den 1630er Jahren. Das germanische Wort wurde auch ins Altfranzösische als esparre übernommen, was möglicherweise die direkte Quelle für das englische Wort war.

„In Reserve gehalten, nicht im regelmäßigen Gebrauch, für zusätzlichen Bedarf bereitgestellt oder aufbewahrt“ – diese Bedeutung stammt aus dem späten 14. Jahrhundert und leitet sich von demselben Wortstamm wie spare (Verb) ab. Im Altenglischen gab es das Wort spær, was so viel wie „sparsam, frugal“ bedeutete. Ein ähnliches Wort findet sich im Altisländischen: sparr, was „verschont werden“ bedeutet.

Im Zusammenhang mit Zeit wird der Begriff ab Mitte des 15. Jahrhunderts verwendet. Die Bedeutung „mangelhaft in Substanz; mager, dürr; flimsy, dünn; arm“ ist seit den 1540er Jahren belegt. Der Ausdruck Spare part ist seit 1826 nachweisbar. Spare tire (oder tyre) wird erstmals 1894 im Zusammenhang mit Fahrrädern erwähnt, 1903 dann für Automobile und 1961 für Taillen.

    Werbung

    Trends von " spareribs "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spareribs" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spareribs

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "spareribs"
    Werbung