Werbung

Bedeutung von sparkle

funkeln; glitzern; strahlen

Herkunft und Geschichte von sparkle

sparkle(v.)

Um 1200 entstand das Wort sparklen, was so viel bedeutet wie „leuchten oder hervorgehen, als würde es Funken sprühen; Funken ausstoßen“. Es handelt sich um eine häufigere Verbform von sparke (siehe auch spark (v.)), ergänzt durch -el (2). Die Bedeutung „glitzern, schimmern, blitzen“ entwickelte sich im mittleren 14. Jahrhundert. Der Ausdruck „lebhaft oder einprägsam in Schrift oder Gespräch sein“ kam in den 1690er Jahren auf; für Augen ist er um 1700 belegt. Verwandt sind die Begriffe Sparkled und sparkling. Zum Vergleich: Im Mittelenglischen gab es das Wort sprankle, das „Funken sprühen“ bedeutete (Ende des 14. Jahrhunderts).

sparkle(n.)

Frühes 14. Jahrhundert, „kleine Funken, feurige Teilchen“, abgeleitet von sparkle (Verb) oder als Verkleinerungsform von spark (Substantiv) mit -el (2). Die Bedeutung „lebendige Helligkeit“ entwickelte sich in den 1580er Jahren; im übertragenen Sinne steht sie für „Helligkeit des Geistes“, was in den 1610er Jahren aufkam.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entstand das Wort sparken, was so viel wie „Funken sprühen“ (intransitiv) bedeutet. Es leitet sich von spark (Substantiv) ab. Im Altenglischen gab es spearcian, im Mittel-Niederländischen fand man sparken. Das moderne englische Wort könnte sich also am Niederländischen orientiert haben.

Die Bedeutung „funkeln, glitzern“ entwickelte sich um 1300. Der transitive Gebrauch „durch einen elektrischen Funken beeinflussen“ stammt aus dem Jahr 1889. Die bildliche Bedeutung „anregen, auslösen“ ist seit 1912 belegt. Die Bedeutung „den Galanten spielen, umwerben“ geht auf das 17. Jahrhundert zurück und ist eine sekundäre Bedeutung des Substantivs. Verwandte Formen sind: Sparked und sparking.

Um 1200 als Adjektiv im Partizip Präsens mit der Bedeutung „Funken ausstoßend“ entstanden, abgeleitet von sparkle (Verb). Ab dem frühen 15. Jahrhundert verwendet, um glänzende Augen und sprudelnde Weine zu beschreiben; ab den 1640er Jahren auch für witzige Gespräche. Verwandt: Sparklingly.

Werbung

Trends von " sparkle "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sparkle" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sparkle

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "sparkle"
Werbung