Werbung

Bedeutung von staccato

abgehackt; getrennt; distanziert

Herkunft und Geschichte von staccato

staccato(adv.)

In der Musik bedeutet es, dass die Töne „durch kurze Pausen voneinander getrennt“ gespielt werden (im Gegensatz zu legato). Der Begriff stammt aus dem Jahr 1724 und kommt aus dem Italienischen staccato, was wörtlich „abgetrennt, getrennt“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von staccare, was so viel wie „abtrennen“ heißt, und eine verkürzte Form von distaccare, was „trennen, abtrennen“ bedeutet. Diese wiederum leitet sich vom Französischen destacher ab, das aus dem Altfranzösischen destachier stammt und „abtrennen“ bedeutet (siehe auch detach). Als Adverb wurde es erstmals 1844 verwendet. Verwandt ist das Wort Staccatissimo, was „sehr staccato“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren wurde das Wort „detachieren“ verwendet, um „lösen“ oder „trennen“ zu bedeuten, insbesondere im Sinne von „für einen bestimmten Zweck oder Dienst abtrennen“. Es stammt aus dem Französischen détacher, was so viel wie „abtrennen“ oder „entfernen“ bedeutet. Dieses französische Wort hat seine Wurzeln im Altfranzösischen destachier, das sich aus des- (was „ab“ oder „weg“ bedeutet; siehe des-) und attachier (was „befestigen“ oder „anhängen“ bedeutet; siehe attach) zusammensetzt. Verwandte Formen sind Detached und detaching.

In der Musik bedeutet es „geschmeidig, ohne Unterbrechungen“, und stammt aus dem Italienischen legato, was wörtlich „gebunden“ heißt. Es ist das Partizip Perfekt von legare, abgeleitet vom Lateinischen ligare, was „binden“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *leig-, die „binden, festmachen“ bedeutet). Verwandt ist auch Legatissimo.

    Werbung

    Trends von " staccato "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "staccato" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of staccato

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "staccato"
    Werbung