Werbung

Bedeutung von teeny

winzig; sehr klein; klein

Herkunft und Geschichte von teeny

teeny(adj.)

„sehr klein“, 1825, eine Abwandlung von tiny (Adjektiv); die erweiterte Form teeny-tiny ist seit 1867 belegt. Eine alternative Form teensy ist seit 1856 bezeugt (teensy-weensy stammt aus dem Jahr 1872). Auch teenty (1844).

Verknüpfte Einträge

„sehr winzig, klein“, 1590er Jahre, abgeleitet von tyne, tin „sehr klein“ (ca. 1400), ein Wort ungewisser Herkunft, möglicherweise -y (2) + tine „sehr kurze Zeit, Augenblick“ (späte 14. Jahrhundert, üblicherweise a little tine). Dies könnte aus dem Altfranzösischen tantin, tantinet stammen [Middle English Compendium]. Die Pluralform tinies für „sehr kleine Kinder“ ist seit 1797 belegt.

also teenybopper, „Teenager oder Vorschulmädchen“, besonders als Fan von Popmusik, 1966, abgeleitet von teen (Substantiv), aber auch beeinflusst durch teeny. Für das zweite Element siehe bop (Verb).

"winzig, sehr klein," 1790, von wee (Adj.) + Endung wie in teeny (von tiny). Als Substantiv, "sehr kleines Kind," bis 1844.

    Werbung

    Trends von " teeny "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "teeny" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teeny

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "teeny"
    Werbung