Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tinker
Herkunft und Geschichte von tinker
tinker(n.)
"Reparateur von Kesseln, Töpfen, Pfannen usw.," Ende des 14. Jahrhunderts (Mitte des 13. Jahrhunderts als Nachname), ein Wort ungewisser Herkunft. Einige verbinden es mit dem "tink"-Geräusch, das durch leichtes Hämmern auf metallische Gefäße entsteht (siehe tink (v.)); andere schlagen vor, dass es möglicherweise letztlich von tin (n.) stammt [Middle English Compendium].
Auch oft umgangssprachlich tinkler (bis Ende des 13. Jahrhunderts). Provinziell oder lokal für verschiedene Fische, klopfende Vögel usw. Bis in die 1640er Jahre allgemein als "botcher, bungler," ohne Rücksicht auf Handel oder Beruf, auch "jack of all trades," nicht unbedingt ungeschickt, ein Sinn, der anscheinend länger in den USA verweilte.
Tinkers have usually been regarded as the lowest order of craftsmen, and their occupation has been often pursued, especially by gipsies, as a mere cover for vagabondage. [Century Dictionary, 1891]
Tinker wurden meist als die niedrigste Ordnung von Handwerkern angesehen, und ihr Beruf wurde oft, insbesondere von Zigeunern, nur als Deckmantel für Vagabundentum ausgeübt. [Century Dictionary, 1891]
In Scotland and the north of Ireland, the ordinary name for a gipsy .... Also, applied to itinerant beggars, tradesmen, and performers generally. [OED, 1989]
In Schottland und im Norden Irlands der gewöhnliche Name für einen Zigeuner .... Auch angewendet auf umherziehende Bettler, Händler und Darsteller im Allgemeinen. [OED, 1989]
tinker(v.)
In den 1590er Jahren bedeutete es „als Tüftler zu arbeiten“ (was in tinkering usw. angedeutet ist), abgeleitet von tinker (Substantiv). Daraus entwickelte sich die Vorstellung, etwas „grob oder vorübergehend zu reparieren oder in Form zu bringen“. So entstand die Bedeutung „unvollkommen arbeiten, experimentell oder neugierig tätig sein; sich mit nutzlosen Beschäftigungen ablenken“, die sich in den 1650er Jahren nachweisen lässt und sich ab 1753 auch auf immaterielle Dinge bezog. Verwandte Begriffe sind: Tinkered; tinkering. Tinkertoy, das Konstruktionsspielzeug für Kinder, ist ein Markennamen, der seit 1915 verwendet wird.
In the toy line this year are many novelties and among the most conspicuous is the "Tinkertoy," out of which almost every kind of a toy can be built. Thousands of these toys are being sold and are helping the toy dealers out in the average sales. [Norfolk (Va.) Ledger-Dispatch, Dec. 18, 1915]
In der Spielzeuglinie dieses Jahres gibt es viele Neuheiten, und eines der auffälligsten ist das „Tinkertoy“, aus dem fast jede Art von Spielzeug gebaut werden kann. Tausende dieser Spielzeuge werden verkauft und helfen den Spielwarenhändlern, ihren durchschnittlichen Umsatz zu steigern. [Norfolk (Va.) Ledger-Dispatch, 18. Dezember 1915]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tinker "
"tinker" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tinker
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.