Werbung

Bedeutung von togs

Kleidung; Klamotten; Anziehsachen

Herkunft und Geschichte von togs

togs(n.)

"clothes," 1779, Plural von tog (siehe dort) im canting-Sinn.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1708 wurde das Wort für „äußeres Kleidungsstück“ verwendet, und seit Ende des 18. Jahrhunderts findet man es meist im Plural togs. Es ist eine Abkürzung von togman, was „Umhang, lockerer Mantel“ bedeutet und aus den 1560er Jahren stammt. Ursprünglich war es ein Diebesslang, das aus dem Französischen togue für „Umhang“ entlehnt wurde, welches wiederum aus dem Lateinischen toga stammt (siehe toga). Im Mittelenglischen bezeichnete toge (14. Jahrhundert, aus dem Altfranzösischen und Lateinischen) ebenfalls „die römische Toga“ und wurde auch als Slangwort für „Mantel“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " togs "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "togs" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of togs

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "togs"
    Werbung