Werbung

Bedeutung von transmissible

übertragbar; übermittelbar

Herkunft und Geschichte von transmissible

transmissible(adj.)

„fähig, übertragen zu werden“, in jeglichem Sinne, 1640er Jahre (bezüglich der Vererbung königlicher Macht), aus dem Lateinischen transmiss-, dem Stamm von transmittere „hinüber senden, übertragen“ (siehe transmit) + -ible. Eine parallele Bildung ist transmittible (1610er Jahre), die direkt aus dem lateinischen Verb stammen oder auf transmit (Verb) basieren könnte. Verwandt: Transmissibility.

Verknüpfte Einträge

„send over, onward, or along; cause to pass or go to another person or place“, um 1400, transmitten, aus dem Lateinischen transmittere „send across, cause to go across, transfer, pass on“, von trans „across, beyond“ (siehe trans-) + mittere „to release, let go; send, throw“ (siehe mission). Bildlich verwendet ab den 1620er Jahren für „convey, communicate to another“. Verwandt: Transmitted; transmitting.

Das veraltete alternative Verb transmiss, transmise (Mittelhochdeutsch transmisen) stammt von transmis-, dem Partizipialstamm des entsprechenden altfranzösischen Verbs.

In den 1650er Jahren entstanden, zusammengesetzt aus in- (1) für „nicht, Gegenteil von“ und transmissible. Verwandt sind Intransmissibly und intransmissibility.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, wurde im Mittelenglischen aus dem Altfranzösischen -ible und direkt aus dem lateinischen Adjektivsuffix -ibilis (eigentlich -bilis) entlehnt; siehe -able.

    Werbung

    Trends von " transmissible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transmissible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transmissible

    Werbung
    Trends
    Werbung