Werbung

Bedeutung von transposition

Umstellung; Transposition; Wechsel der Position

Herkunft und Geschichte von transposition

transposition(n.)

In den 1530er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Entfernung von einer Position zur anderen“, entlehnt aus dem Französischen transposition oder direkt aus dem Mittellateinischen transpositionem (im Nominativ transpositio). Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von transponere abgeleitet ist, was so viel wie „übertragen, versetzen“ bedeutet (siehe auch transpose).

Bereits in den 1580er Jahren wurde es verwendet, um sich auf Wörter, Klänge und Ähnliches zu beziehen, und bezeichnete „das Versetzen von zwei Dingen, wobei jedes an die Stelle des anderen tritt“. Um 1600 fand es dann auch in der Musik Anwendung und ab den 1660er Jahren in der Algebra. Verwandt ist das Adjektiv Transpositional.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort transposen als transitive Form verwendet, um „eine Form zu verändern“ oder „etwas in etwas anderes zu verwandeln“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen transposer, was so viel wie „übertragen, entfernen; symbolisch darstellen“ bedeutete (14. Jahrhundert). Direkt abgeleitet ist es vom lateinischen transponere (Partizip Perfekt transpositus), was „übersetzen, darüberlegen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus trans, was „hinüber, jenseits; über“ bedeutet (siehe trans-), und ponere, was „setzen, stellen“ heißt (Partizip Perfekt positus; siehe position (n.)).

Die französische Form wurde nach dem Modell von poser „setzen, stellen“ verändert. Früher wurde es auch im Sinne von „übersetzen“ verwendet (Ende des 14. Jahrhunderts). Der spezifische Sinn „Musik in eine andere Tonart zu setzen“ – sei es in der Aufführung oder Transkription – entwickelte sich um 1600. Verwandte Begriffe sind Transposed und transposing.

"von der Natur der Transposition, gekennzeichnet durch oder geneigt zur Transposition," 1783, aus dem Französischen transpositif (18. Jh.), vom Stamm des Lateinischen transpositio (siehe transposition); siehe auch -ive.

    Werbung

    Trends von " transposition "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transposition" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transposition

    Werbung
    Trends
    Werbung