Werbung

Bedeutung von transsexualism

Transsexualismus; intensives Verlangen, den eigenen Geschlechtsstatus zu ändern; Veränderung der anatomischen Struktur

Herkunft und Geschichte von transsexualism

transsexualism(n.)

„Intensives Verlangen, den eigenen sexuellen Status zu ändern, einschließlich der anatomischen Struktur“, 1953 geprägt von dem US-amerikanischen Arzt Harry Benjamin (1885-1986) aus trans- + sexual.

Transsexualität ist seit 1941 belegt, wurde jedoch zunächst verwendet, um „Homosexualität“ oder „Bisexualität“ zu bedeuten. In der heutigen Bedeutung ist es seit 1955 nachgewiesen.

Thomas Browne verwendet in „Pseudodoxia“ (1646, das sich mit dem damals vermuteten Doppelgeschlecht der Hasen beschäftigt) transexion (von trans- + sex) für „Verwandlung in Bezug auf das Geschlecht“. Nach einem Blick auf antike Berichte über menschliche Geschlechtsumwandlungen schreibt er von „transfeminierten Personen (die ursprünglich wirklich Männer waren)“, und Blounts Wörterbuch (1656), das Browne zitiert, hat transfeminate (Verb) und definiert es als „von Frau zu Mann oder von einem Geschlecht zum anderen zu werden“. (Blount hat auch transexion, aber als transection).

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren bezeichnete das Wort „sexuell“ etwas, das entweder für das männliche oder das weibliche Geschlecht charakteristisch ist, oder sich auf die Tatsache bezieht, männlich oder weiblich zu sein. Es stammt aus dem Spätlateinischen sexualis, was „zum Geschlecht gehörig“ bedeutet, und leitet sich vom Lateinischen sexus ab, das „ein Geschlecht, den Zustand, entweder männlich oder weiblich zu sein, Geschlecht“ bedeutet (siehe sex (n.)).

Die Bedeutung „in Bezug auf Fortpflanzung oder Geschlechtsverkehr“ entwickelte sich 1766, basierend auf der Vorstellung, dass etwas „durch die beiden Geschlechter ermöglicht wird“. Daraus entstand auch die Assoziation mit „erotischen Begierden und deren Befriedigung“ sowie „spezifisch für oder die Geschlechtsorgane betreffend, venereal“ (1799). Der Ausdruck sexual intercourse ist seit 1771 belegt (siehe intercourse), sexual orientation seit 1967, sexual harassment seit 1975. Die Sexual revolution wird seit 1962 erwähnt. Sexual politics stammt aus dem Jahr 1970. Verwandt: Sexually.

Ab 1957 wird das Wort als Adjektiv verwendet („bezüglich des Transsexualismus; mit körperlichen Merkmalen eines Geschlechts und psychologischen Merkmalen des anderen“) und als Substantiv („transsexuelle Person“). Es setzt sich zusammen aus trans- + sexual, und vergleiche transsexualism. Die Bedeutung „bezüglich beider Geschlechter, unisex“ (1977) ist selten. Transsexualist (Substantiv) ist seit 1954 belegt.

Wortbildungs-element, das "über, jenseits, hindurch, auf der anderen Seite von; übertreffen" bedeutet, aus dem Lateinischen trans (Präposition) "über, jenseits, hindurch," vielleicht ursprünglich Partizip Präsens eines Verbs *trare-, was "überqueren" bedeutet, aus dem PIE *tra-, Variante der Wurzel *tere- (2) "überqueren, hindurchgehen, überwinden" [Watkins].

Besides its use in numerous English words taken from Latin words with this prefix, it is used to some extent as an English formative .... It is commonly used in its literal sense, but also as implying complete change, as in transfigure, transform, etc. [Century Dictionary]
Neben seiner Verwendung in zahlreichen englischen Wörtern, die aus lateinischen Wörtern mit diesem Präfix entnommen wurden, wird es bis zu einem gewissen Grad auch als englisches Formativ verwendet .... Es wird häufig in seiner wörtlichen Bedeutung verwendet, aber auch als Hinweis auf vollständige Veränderung, wie in transfigure, transform usw. [Century Dictionary]

In der chemischen Verwendung, die "eine Verbindung angibt, in der sich zwei charakteristische Gruppen auf gegenüberliegenden Seiten einer Achse eines Moleküls befinden" [Flood].

Viele trans-Wörter im Mittelenglischen über das Altfranzösische kamen ursprünglich als tres-, aufgrund von Lautänderungen im Französischen, aber die meisten englischen Schreibweisen wurden später wiederhergestellt; trespass und trestle sind Ausnahmen.

    Werbung

    Trends von " transsexualism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transsexualism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transsexualism

    Werbung
    Trends
    Werbung