Werbung

Bedeutung von tuppence

zwei Pence; kleines Geld; geringe Summe

Herkunft und Geschichte von tuppence

tuppence(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde to-pens verwendet, was die gängige Aussprache von twopence darstellt (siehe two + pence).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand die Form als Verkürzung von penies, dem kollektiven Plural von penny. Die Schreibweise mit -ce spiegelt die stimmlosen Aussprache wider (vergleiche dice (n.), deuce, hence). Nach der Einführung der Dezimalwährung in Großbritannien im Jahr 1971 begann man, die Form auch im Singular zu verwenden (one pence).

„1 mehr als eins, die Zahl, die eins mehr als eins ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt;“ Altes Englisch twa „zwei“, die feminine und neutrale Form. Die maskuline Form twegen hat sich als twain erhalten.

Sie stammen aus dem Urgermanischen *twa (auch Quelle des Altsächsischen und Altfriesischen twene, twa, Altnordischen tveir, tvau, Niederländischen twee, Althochdeutschen zwene, zwo, Deutschen zwei, Gotischen twai), abgeleitet vom Proto-Indoeuropäischen *duwo, einer Variante der Wurzel *dwo- „zwei“.

Two cheers for _____, das qualifizierte Begeisterung ausdrückt, ist seit 1951 belegt (im Titel „Two Cheers for Democracy“ von E.M. Forster) und basiert auf dem traditionellen three cheers for ______, das seit 1751 nachgewiesen ist. Two-by-four für einen Balken oder ein anderes Stück Holz mit einem Querschnitt von 2 Zoll mal 4 Zoll ist seit 1884 bekannt.

    Werbung

    Trends von " tuppence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tuppence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tuppence

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tuppence"
    Werbung