Werbung

Bedeutung von vermiculite

Vermikulit; schuppenartiges Mineral; leicht und wärmeisolierend

Herkunft und Geschichte von vermiculite

vermiculite(n.)

Der glimmerartige Mineral, 1814, stammt aus dem Lateinischen vermiculari (abgeleitet von vermiculus, dem Diminutiv von vermis, was „Wurm“ bedeutet; siehe vermi-) + -ite.

When heated nearly to redness they exfoliate largely, and some kinds project out with a vermicular motion, as if they were a mass of small worms (whence the name). [Century Dictionary]
Wenn sie fast bis zur Rotglut erhitzt werden, schälen sie sich großflächig ab, und einige Arten bewegen sich wie Würmer, als wären sie ein Haufen kleiner Würmer (daher der Name). [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement zeigt an, dass etwas seinen Ursprung hat oder davon abgeleitet ist. Es stammt aus dem Französischen -ite und direkt aus dem Lateinischen -ita, welches wiederum aus dem Griechischen -ites (weiblich -itis) kommt. Dieses Element wird verwendet, um Adjektive und Substantive zu bilden, die „verbunden mit oder gehörend zu“ bedeuten. Besonders in der Antike wurde es verwendet, um ethnische und lokale Bezeichnungen zu schaffen (zum Beispiel in den Septuaginta-Übersetzungen hebräischer Namen in -i) und für die Namen von Edelsteinen und Mineralien.

Wortbildungselement lateinischen Ursprungs, "von, betreffend, voll von oder ähnlich Würmern," aus dem Lateinischen vermis "ein Wurm," aus dem PIE *urmi- "Schlange, Wurm" (de Vaan), auch Quelle des Englischen worm, und laut Watkins aus der Wurzel *wer- (2) "drehen, biegen."

    Werbung

    Trends von " vermiculite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vermiculite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vermiculite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vermiculite"
    Werbung