Werbung

Bedeutung von wrap

wickeln; umhüllen; einhüllen

Herkunft und Geschichte von wrap

wrap(v.)

Im frühen 14. Jahrhundert taucht das Wort wrappen auf, was so viel bedeutet wie „zusammenrollen oder -falten; einhüllen, umgeben; sicher abdecken und befestigen, wickeln; (etwas) auf sich selbst zurückfalten“. Die Herkunft des Begriffs ist unklar.

Möglicherweise stammt es (laut Watkins) aus dem Skandinavischen, verglichen mit dem dänischen Dialekt vravle, was „winden“ bedeutet. Es könnte auch aus dem Urindoeuropäischen *werp- „drehen, winden“ abgeleitet sein, das von der Wurzel *wer- (2) „drehen, biegen“ kommt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass es eine Variante von lap (v.2) ist.

Verwandt sind die Begriffe Wrapped und wrapping.

wrap(n.)

Ende des 15. Jahrhunderts, wrappe, „Hülle oder Bedeckung“, speziell „feines Tuch, das als Bedeckung oder Verpackung für Brot verwendet wird“; abgeleitet von wrap (Verb).

Im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Damenbekleidung ist der Begriff seit 1827 belegt; als Decke oder Umhang, der um den Körper getragen wird, bereits ab 1861.

Die Bedeutung „Plastikfolie oder Zellophan, die als Verpackung dient“ stammt aus dem Jahr 1930. Der Begriff „Ende einer Filmarbeit“ ist seit 1970 belegt (vergleiche wrap-up). Die Bedeutung „Sandwich-Zutaten, die in eine Mehl-Tortilla eingewickelt sind“, ist seit 1998 nachweisbar.

Die bildliche Wendung under wraps für „in Geheimhaltung“ ist seit 1939 belegt.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert: „etwas mit etwas anderem umgeben“, abgeleitet von lap (Substantiv 1). Die bildliche Verwendung, „in Liebe, Sünde, Begierde usw. hüllen“, stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Die Bedeutung „ein Teil über einen anderen legen, so anordnen, dass er einen Teil darunter bedeckt“ geht auf etwa 1600 zurück. Der Ausdruck „einen Vorsprung (vor einem Konkurrenten) auf der Bahn gewinnen“ stammt aus dem Jahr 1847 und bezieht sich auf das Konzept des „Überlappens“ (siehe lap (Substantiv 2)). Verwandt: Lapped; lapping.

Ende des 14. Jahrhunderts, "etwas, das zum Rollen oder Falten zusammen oder zum Umschließen verwendet wird;" Mitte des 15. Jahrhunderts, "Aktion des Wickelns;" nominalisierte Form des Verbs wrap (v.). Wrapping-paper ist 1715 belegt.

Werbung

Trends von " wrap "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"wrap" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wrap

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "wrap"
Werbung