Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von yet
Herkunft und Geschichte von yet
yet(adv.)
„in Fortsetzung eines früheren Zustands“ (while we were yet sinners); auch „zu oder in der gegenwärtigen Zeit oder Situation“ (are we there yet?); mittelhochdeutsch, aus dem Altenglischen get, gieta, ebenfalls „bis jetzt, bis hierhin, früher; endlich; zusätzlich, neben einem Anspruch, einer Bemerkung usw.“, ein anglo-friesisches Wort (Verwandte: Altfriesisch ieta, Mittelhochdeutsch ieuzo), von unbekannter Herkunft; möglicherweise verbunden mit dem PIE-Pronominalstamm *i- (siehe yon).
Die Bedeutung in anderen germanischen Sprachen wird durch Nachkommen des Urgermanischen *noh- (z. B. Deutsch noch) ausgedrückt, das vom PIE *nu-qe- „und jetzt“ stammt.
Als Konjunktion ab etwa 1200 belegt, die ein zusätzliches und etwas gegensätzliches Faktum oder eine Umstand einführt. Die Wendung yet again „noch einmal“ ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " yet "
"yet" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of yet
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.