Werbung

Bedeutung von -lite

Gestein; Mineral; Stein

Herkunft und Geschichte von -lite

-lite

Das Wortbildungselement bedeutet „Stein“ und stammt aus dem Französischen -lite, einer Variante von -lithe. Es geht zurück auf das Griechische lithos, was „Stein“ bedeutet (siehe litho-). Die Form könnte durch das chemische Wortbildungselement -ite (1) beeinflusst worden sein.

Verknüpfte Einträge

"fossilized insect," 1813, gebildet aus entomo-, abgeleitet vom griechischen entomon für "Insekt" (siehe entomology) + -lite für "Stein." Spätes 18. Jahrhundert in Französisch und Deutsch.

„Stein, der einen fossilen Fußabdruck zeigt“, 1841, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen ikhnos „eine Spur, einen Fußabdruck“ (dessen Ursprung unbekannt ist) + -lite. Ichnite in demselben Sinne stammt aus dem Jahr 1854. Ichnology, „wissenschaftliche Untersuchung fossiler Fußabdrücke“, wurde 1837 geprägt.

So numerous have been the discoveries of fossil footmarks in Europe within a few years past, and so many species occur in this country, that it will be at least convenient to have them designated by some appropriate scientific terms, and to arrange them in systematic order. I propose the term Ichnolite ... to include them all and to be the name of the Class. [Edward Hitchcock, LL.D., "Final Report on the Geology of Massachusetts," 1841]
In den letzten Jahren wurden in Europa so viele fossile Fußabdrücke entdeckt, und so viele Arten kommen in diesem Land vor, dass es zumindest praktisch wäre, sie mit einigen geeigneten wissenschaftlichen Begriffen zu bezeichnen und sie systematisch anzuordnen. Ich schlage den Begriff Ichnolite vor ... um sie alle einzuschließen und als Namen der Klasse zu dienen. [Edward Hitchcock, LL.D., „Final Report on the Geology of Massachusetts“, 1841]
Werbung

"-lite" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -lite

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "-lite"
Werbung