Werbung

Bedeutung von Latinate

lateinisch; von Latein abgeleitet; lateinisch geprägt

Herkunft und Geschichte von Latinate

Latinate(adj.)

„abgeleitet von oder charakteristisch für das Lateinische“, 1858, gebildet aus Latin (Substantiv) + -ate (1). Ein früheres Adjektiv war Latinesque (1864). Wycliffe (1388) verwendete Latinly, und im Altenglischen gab es lædenisc, lædenlic.

Verknüpfte Einträge

„Die Sprache der (alten) Römer“, im Altenglischen latin „Latein, die Sprache der Römer; jede Fremdsprache“, stammt aus dem Lateinischen latinium „die lateinische Sprache“, wobei das Substantiv aus dem Adjektiv latinius gebildet wurde (siehe Latin (adj.)). Die gebräuchlichere Form im Altenglischen war læden, abgeleitet vom Vulgärlatein *ladinum, das wahrscheinlich durch das altenglische leoden „Sprache“ beeinflusst wurde. Für „die lateinische Sprache“ gab es im Altenglischen auch lædenspræc.

Im Altfranzösischen wurde das Wort sehr allgemein verwendet, „Sprache, Rede“: „Was Latein für die Gelehrten war, das war ihre Zunge für die Laien; daher wurde latino für jeden Dialekt verwendet, sogar für Arabisch und die Sprache der Vögel ....“ [Donkin, „Etymological Dictionary of the Romance Languages“, 1864].

Groß gesagt, bezeichnet Old Latin das Latein vor der klassischen Periode, einschließlich früher Autoren und Inschriften. Classical Latin blühte von etwa 75 v. Chr. bis etwa 200 n. Chr. und umfasst das Latein von Lucretius, Catullus, Caesar, Cicero, Vergil, Horaz, Ovid, Livius, Seneca usw.; es ist das Standardlatein der Grammatiken und Wörterbücher. Late Latin folgte der klassischen Periode bis etwa 600 und schließt die frühen Kirchenväter ein. Medieval Latin war das Latein des Mittelalters, etwa von 600 bis 1500. Modern Latin bezeichnet das Latein, das ab etwa 1500 verfasst wurde, hauptsächlich von Wissenschaftlern zur Beschreibung und Klassifikation. Vulgar Latin war die Sprache der römischen Haushalte und Märkte und existierte parallel zum klassischen und späten Latein.

Dieses kleine Schülergedicht, das oft auf Innenseiten von Schulbüchern gekritzelt wurde, scheint in dieser oder ähnlicher Form aus dem Jahr 1913 zu stammen.

Latin's a dead language —
As dead as it can be;
It killed off all the Romans,
And now it's killing me.
Latein ist eine tote Sprache —
So tot, wie es nur sein kann;
Es hat alle Römer umgebracht,
Und jetzt bringt es mich um.

Das Wortbildungselement wird verwendet, um Substantive aus lateinischen Wörtern zu bilden, die auf -atus, -atum enden (wie estate, primate, senate). Diejenigen, die über das Französische ins Englische kamen, trugen oft die Endung -at, aber nach etwa 1400 wurde ein -e hinzugefügt, um den langen Vokal anzuzeigen. Das Suffix kann auch Adjektive kennzeichnen, die aus lateinischen Partizipien der Vergangenheit in -atus, -ata gebildet werden (wie desolate, moderate, separate); auch diese wurden im Mittelenglischen oft als -at übernommen, mit einem -e, das nach etwa 1400 angefügt wurde.

    Werbung

    Trends von " Latinate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Latinate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Latinate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Latinate"
    Werbung