Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von agenda
Herkunft und Geschichte von agenda
agenda(n.)
In den 1650er Jahren, ursprünglich im theologischen Kontext verwendet, bezog sich der Begriff auf "praktische Angelegenheiten" im Gegensatz zu credenda, was so viel wie "Glaubenssätze" oder "Dinge, die geglaubt werden sollen" bedeutet. Er stammt aus dem Lateinischen agenda, was wörtlich "zu erledigende Dinge" heißt. Es handelt sich um das neutrale Pluralwort von agendus, dem Gerundiv von agere, was "tun" bedeutet. Diese Wurzel geht auf das Urindogermanische *ag- zurück, das "treiben, herausziehen oder bewegen" bedeutet.
Die moderne Bedeutung "Punkte, die bei einem Treffen zu besprechen sind" ist seit 1882 belegt. Wenn man sich auf einen einzelnen Punkt der Tagesordnung beziehen möchte, wird heute agendum verwendet. Das frühere Singular agend ist inzwischen veraltet" [Fowler].
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " agenda "
"agenda" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of agenda
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.