Werbung

Bedeutung von allergen

Allergen: Substanz, die eine Allergie auslöst; allergieauslösende Substanz

Herkunft und Geschichte von allergen

allergen(n.)

"Substanz, die Allergien auslöst," 1912, abgeleitet von allergy nach dem Modell von antigen.

Verknüpfte Einträge

„Zustand, der durch eine Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber typischerweise harmlosen Substanzen verursacht wird“, 1911, aus dem Deutschen Allergie, geprägt 1906 von dem österreichischen Kinderarzt Clemens E. von Pirquet (1874-1929) als abstraktes Substantiv aus dem Griechischen allos „anders, verschieden, fremd“ (aus der PIE-Wurzel *al- (1) „jenseits“) + ergon „Arbeit, Tätigkeit“ (aus der PIE-Wurzel *werg- „tun“).

„Substanz, die die Bildung eines Antikörpers hervorruft“, 1908, aus dem Deutschen Antigen, aus dem Französischen antigène (1899), von anti(body) (siehe antibody) + -gen.

also hypoallergenic, 1950; siehe hypo- + allergen + -ic.

    Werbung

    Trends von " allergen "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "allergen" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of allergen

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "allergen"
    Werbung