Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von almond
Herkunft und Geschichte von almond
almond(n.)
Der Kern der Frucht des Mandelbaums, um 1300, stammt aus dem Altfranzösischen almande, amande, früher alemondle „Mandel“, und geht auf das Vulgärlatein *amendla, *amandula zurück, das wiederum aus dem Lateinischen amygdala (Plural) stammt. Dieses leitet sich vom Griechischen amygdalos ab, was „Mandelbaum“ bedeutet. Die Herkunft des Begriffs ist unklar, möglicherweise hat er semitische Wurzeln. Im späten Altenglischen fand sich amygdales für „Mandeln“.
Im Mittellateinischen wurde das Wort durch den Einfluss von amandus „liebenswert“ verändert. Im Französischen erhielt es ein unetymologisches -l-, möglicherweise inspiriert durch das spanische almendra „Mandel“, das seinerseits durch viele spanische Wörter, die mit dem arabischen bestimmten Artikel al- beginnen, beeinflusst wurde. Vielleicht durch ähnliche Verwirrung hat das Italienische den ersten Buchstaben ganz fallen lassen (mandorla). Als Adjektiv wurde es ab 1849 verwendet, um Augen zu beschreiben, die mandelförmig sind, insbesondere bei bestimmten asiatischen Völkern.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " almond "
"almond" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of almond
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.