Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Almagest
Herkunft und Geschichte von Almagest
Almagest(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts war dies der Titel eines astronomischen Traktats von Claudius Ptolemäus aus Alexandria. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen almageste (13. Jahrhundert) und geht auf das Arabische al majisti zurück, was sich aus al für "der" und dem Griechischen megiste für "die größte (Abhandlung)" zusammensetzt. Dies wiederum leitet sich von der weiblichen Form megistos ab, dem Superlativ von megas, was "groß" bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *meg- für "groß").
Ursprünglich trug das Werk den griechischen Titel Mathematike syntaxis, was so viel wie "Mathematische Komposition" bedeutet. Häufig wurde es auch als Megale syntaxis bezeichnet, was "Große Komposition" heißt (das griechische megale ist die weibliche Form von megas). Die arabischen Übersetzer, beeindruckt von dem Werk, änderten den Titel. Im Mittelenglischen wurde der Name dann auch auf andere Schriften zur Astrologie oder Astronomie ausgeweitet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Almagest "
"Almagest" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Almagest
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.