Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von angina
Herkunft und Geschichte von angina
angina(n.)
In den 1570er Jahren bezeichnete man damit eine „schwere entzündliche Infektion des Rachens“. Das Wort stammt aus dem Lateinischen angina, was so viel wie „Infektion des Rachens“ oder „Schluckweh“ bedeutet, und leitet sich von dem griechischen ankhonē ab, was „Erstickung“ oder „Würgegefühl“ heißt. Dieses wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *angh- zurück, die „eng“, „schmerzhaft eingeengt“ oder „schmerzhaft“ bedeutet. Möglicherweise wurde es im Lateinischen auch von angere beeinflusst, was „würgen“ oder „drosseln“ bedeutet. Der Begriff Angina pectoris, der „akute, drückende Brustschmerz“ beschreibt, tauchte erstmals 1744 auf. Er stammt ebenfalls aus dem Lateinischen, wobei pectoris der Genitiv von pectus ist, was „Brust“ bedeutet (siehe auch pectoral (Adjektiv)). Verwandt ist das Adjektiv Anginal.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " angina "
"angina" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of angina
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.