Werbung

Bedeutung von agnail

Nagelhäutchen; Hautlappen am Nagel; Hangnagel

Herkunft und Geschichte von agnail

agnail(n.)

Siehe hangnail.

Verknüpfte Einträge

Das Wort hang-nail bezeichnet eine schmerzhafte Hautstelle, die sich an der Seite eines Fingernagels oder Zehennagels befindet und teilweise abgelöst ist. Wahrscheinlich handelt es sich um eine volkstümliche Etymologie und Bedeutungsänderung aus dem 17. Jahrhundert oder sogar früher, als man es fälschlicherweise aus hang (verb) und (finger) nail ableitete. Im Mittelenglischen lautete das Wort agnail oder angnail, was so viel wie „Hühnerauge am Fuß“ bedeutete. Dieses stammte aus dem Altenglischen agnail oder angnail. Die wörtliche Bedeutung könnte also „schmerzhafter Dorn“ (im Fleisch) gewesen sein. Der erste Teil des Wortes geht vermutlich auf das Urgermanische *ang- zurück, was „zusammengedrückt, hart, schmerzhaft“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *angh-, die „eng, schmerzhaft eingeengt, schmerzhaft“ bedeutet). Der zweite Teil stammt aus dem Altenglischen nægl, was „Dorn“ oder „Nagel“ bedeutet (siehe auch nail (n.)).

Ein Vergleich mit dem Altenglischen angnes zeigt, dass es auch „Angst, Sorge, Schmerz, Furcht“ bedeutete, während angset für „Ausschlag, Pustel“ stand. Das Oxford English Dictionary zieht auch einen Vergleich mit dem Lateinischen clavus, das sowohl „Nagel (aus Eisen, etc.)“ als auch „Hühnerauge am Fuß“ bezeichnete. Ähnliche Wortbildungen finden sich im Althochdeutschen ungnagel und im Friesischen ongneil.

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „eng, schmerzhaft eingeengt, schmerzhaft.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: agnail; anger; angina; angry; angst; anguish; anxious; hangnail; quinsy.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit amhu- „eng,“ amhah „Qual;“ Armenisch anjuk „eng;“ Litauisch ankštas „eng;“ Griechisch ankhein „drücken,“ ankhone „Ersticken;“ Latein angere „würgen, quälen;“ Altirisch cum-ang „Enge, Mangel;“ Altenglisch enge „eng, schmerzhaft,“ Altnordisch angra „trauern, ärgern, quälen,“ Gotisch aggwus „eng.“

    Werbung

    Trends von " agnail "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "agnail" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of agnail

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "agnail"
    Werbung