Werbung

Bedeutung von annihilation

Vernichtung; Auslöschung; Zerstörung

Herkunft und Geschichte von annihilation

annihilation(n.)

Das Wort „Annihilation“ stammt aus den 1630er Jahren und leitet sich vom französischen annihilation ab, das aus dem Altfranzösischen anichilacion (14. Jahrhundert) zurückgeführt werden kann. Alternativ könnte es auch direkt aus dem Mittellateinischen annihilationem (im Nominativ annihilatio) stammen. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb annihilare abgeleitet ist, was so viel wie „in Nichts reduzieren“ bedeutet (siehe auch annihilate). In der Theologie bezeichnete ein Annihilationist (1850) die Auffassung, dass die Bösen nach dem Tod vernichtet werden, anstatt in ewiges Leiden verbannt zu werden.

Verknüpfte Einträge

„auf nichts reduzieren“, 1520er Jahre, aus dem Mittellateinischen annihilatus, dem Partizip Perfekt von annihilare „auf nichts reduzieren“, aus dem Lateinischen ad „zu“ (siehe ad-) + nihil „nichts“ (siehe nil). Verwandt: Annihilated; annihilating.

Im Mittelenglischen gab es ein Partizipial-Adjektiv annichilate „zerstört, annulliert, auf nichts reduziert“ (Ende des 14. Jahrhunderts), abgeleitet vom Partizip Perfekt des Altfranzösischen anichiler „annihilieren, zerstören“ (14. Jahrhundert) oder dem mittellateinischen Verb.

"die Transformation (von nichts) in Nichtigkeiten," 1820 (Coleridge, in einem 1836 veröffentlichten Brief), siehe trans- + Endung von annihilation.

    Werbung

    Trends von " annihilation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "annihilation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of annihilation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "annihilation"
    Werbung