Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von apocrypha
Herkunft und Geschichte von apocrypha
apocrypha(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts, Apocrifa, „die apokryphen Bücher der Bibel“, abgeleitet vom Spätlateinischen apocrypha (scripta). Dies stammt vom Neutrum Plural von apocryphus, was „geheim, nicht zur öffentlichen Lesung zugelassen“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische apokryphos, was „verborgen; obscur, schwer verständlich“ heißt. So bezeichnete man also „(Bücher) unbekannter Verfasser“ – insbesondere jene, die in der Septuaginta und Vulgata enthalten sind, aber nicht ursprünglich in Hebräisch verfasst wurden und von den Juden nicht als echt angesehen werden. Der Begriff setzt sich zusammen aus apo („weg, entfernt“, siehe apo-) und kryptein („verstecken“, siehe crypt).
Die nicht-biblische Bedeutung von „Schriftstücken zweifelhafter Autorschaft oder Authentizität“ entstand im Jahr 1735. Eigentlich im Plural (die Einzahl wäre Apocryphon oder apocryphum), wird es jedoch häufig als kollektives Singular behandelt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " apocrypha "
"apocrypha" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of apocrypha
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.