Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von base
Herkunft und Geschichte von base
base(n.)
Um 1300 wurde das Wort im Sinne von „Grundlage“ (für ein Gebäude usw.) und „Sockel“ (einer Statue) verwendet. Allgemein bezeichnet es „die Unterseite von etwas, das als Stütze dient“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen bas, was „Tiefe“ bedeutet (12. Jahrhundert), und stammt vom Lateinischen basis ab, das „Fundament“ heißt. Dieses wiederum geht auf das Griechische basis zurück, was so viel wie „Schritt“, „Tritt“ oder „das, worauf man steht oder tritt“ bedeutet, also auch „Sockel“. Es leitet sich von bainein ab, was „gehen“, „laufen“ oder „treten“ bedeutet, und gehört zur indogermanischen Wurzel *gwa-, die „gehen“ oder „kommen“ bedeutet.
Die militärische Bedeutung von „sicherer Standort, von dem aus Operationen durchgeführt werden“ ist seit 1860 belegt. In der Chemie bezeichnete es ab 1810 eine „Verbindung, die mit einer Säure reagiert, um ein Salz zu bilden“. Dieser Begriff wurde 1754 von dem französischen Chemiker Guillaume-François Rouelle (1703-1770) eingeführt. Zuvor, in der Alchemie, verstand man darunter „eine Legierung aus unedlen Metallen“ (Ende des 15. Jahrhunderts).
Im Sportkontext wird „Basis“ ab den 1690er Jahren als „Ausgangspunkt“ verwendet, auch als „Ziel eines Läufers“ (1812). In Spielen, die Ähnlichkeiten mit Fangspielen oder Ballspielen aufweisen, bezeichnet es ab der Mitte des 15. Jahrhunderts einen „sicheren“ Ort (später bekannt als prisoner's base). Daraus entstanden Begriffe wie baseball, base-runner (1867), base-hit (1874) und viele weitere. Die Bedeutung „Ressourcen, auf die etwas zur Durchführung seiner Funktion zurückgreift“ (wie in power-base, data-base usw.) etablierte sich erst 1959.
base(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „niedrig, von geringer Höhe“. Es stammt aus dem Altfranzösischen bas, was „niedrig, gering, gemein“ bedeutet, und geht auf das Spätlateinische bassus zurück, das „dick, stämmig, niedrig“ heißt. Im klassischen Latein wurde es allerdings nur als Beiname verwendet, während humilis das gängige Wort für „niedrig in der Körpergröße oder Stellung“ war. Die Herkunft von bassus ist unklar; sie könnte aus dem Oskanischen oder Keltischen stammen oder mit dem Griechischen basson verwandt sein, dem Komparativ von bathys, was „tief“ bedeutet.
Die Bedeutung „niedrig in der sozialen Hierarchie“ entwickelte sich Ende des 15. Jahrhunderts. Die Auffassung „niedrig in der moralischen Wertschätzung“ ist seit den 1530er Jahren im Englischen belegt. Der Sinn „einem minderwertigen Menschen oder Ding angemessen, unwürdig“ entstand in den 1590er Jahren. Base metals (um 1600) galten als wertlos im Vergleich zu noble oder precious Metallen. Verwandt: Basely.
base(v.)
In den 1580er Jahren wurde das Wort als transitive Form verwendet, um auszudrücken, dass etwas als Grundlage dient oder diese schafft. Ab 1841 fand es auch Anwendung in der Argumentation und ähnlichen Kontexten, wo es bedeutete, etwas auf eine Grundlage zu stellen oder zu legen. Dies leitet sich von base (Substantiv) ab. Verwandte Formen sind Based und basing.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " base "
"base" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of base
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.