Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bissextile
Herkunft und Geschichte von bissextile
bissextile
1580er Jahre (Substantiv); 1590er Jahre (Adjektiv), in Bezug auf das römische Schaltjahr, abgeleitet vom Spätlateinischen (annus) bisextilis „Schaltjahr“, wörtlicher übersetzt „der doppelte Sechstag, (ein Jahr) mit einem zweiten Sechstag.“ Um den julianischen Kalender mit der Sonne in Einklang zu bringen, wurde der sechste Tag (nach einschlägiger Zählweise) vor den Kalenden des März alle vier Jahre verdoppelt. Dieses Datum entspricht unserem 24. Februar. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen bissextus/bisextis (dies), abgeleitet von bis „zweimal“ (siehe bis-) + sextus „sechster (Tag vor dem 1. März),“ von sex „sechs“ (siehe six).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bissextile "
"bissextile" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bissextile
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.