Werbung

Bedeutung von caroling

Singen von Weihnachtsliedern; gemeinsames Singen; fröhliches Singen

Herkunft und Geschichte von caroling

caroling(n.)

Um 1300 herum bezeichnete es „einen Rundtanz, der von Gesang begleitet wird“ und ist ein nominalisiertes Verb, das sich von carol (verb) ableitet. Ab 1879 wurde es dann als „das Umherziehen in einer Gruppe, um Weihnachtslieder zu singen“ verstanden.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, „im Kreis tanzen“, abgeleitet vom Altfranzösischen caroler, was sich von carole ableitet (siehe carol (n.)). Ab dem späten 14. Jahrhundert auch im Sinne von „freudig oder festlich singen“ verwendet. Die Bedeutung „in einer Gruppe von Ort zu Ort ziehen und Weihnachtslieder singen“ stammt aus dem Jahr 1879 und wird als viktorianische Wiederbelebung eines älteren englischen Brauchs beschrieben. Verwandt: Caroled; caroling; caroler.

    Werbung

    Trends von " caroling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "caroling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of caroling

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "caroling"
    Werbung