Werbung

Bedeutung von coarticulation

Koartikulation; gleichzeitige Artikulation; gegenseitige Artikulation

Herkunft und Geschichte von coarticulation

coarticulation(n.)

"mutual or reciprocal articulation," 1610er Jahre, gebildet aus co- + articulation.

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde das Wort articulacioun (bei Chauliac) verwendet, um „ein Gelenk oder eine Verbindung; das Setzen von Knochen“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen articulation und geht zurück auf das Mittellateinische articulationem (im Nominativ articulatio), was so viel wie „Trennung in Gelenke“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip des Verbs articulare abgeleitet ist, was „(Fleisch) in Stücke schneiden“ oder auch „deutlich aussprechen“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich von articulus ab, dem Diminutiv von artus, was „Gelenk“ bedeutet (siehe auch article). Die Bedeutung „das Aussprechen von deutlichen Lauten“ entwickelte sich in den 1610er Jahren.

im Lateinischen die Form von com- „zusammen, mit“ in Zusammensetzungen mit Stämmen, die mit Vokalen, h-, und gn- beginnen; siehe com-. Im Englischen ab dem 17. Jahrhundert als lebendes Präfix übernommen, das „zusammen, gegenseitig, gemeinsam“ bedeutet, und promiscuous mit einheimischen Wörtern (co-worker) und lateinisch abgeleiteten Wörtern, die nicht mit Vokalen beginnen (codependent), verwendet, einschließlich einiger, die es bereits haben (co-conspirator).

    Werbung

    Trends von " coarticulation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coarticulation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coarticulation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "coarticulation"
    Werbung