Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von concern
Herkunft und Geschichte von concern
concern(v.)
Im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort zunächst für Personen verwendet, um auszudrücken, dass man etwas „wahrnimmt“ oder „unterscheidet“. Bei Dingen bedeutete es „sich beziehen auf“, „in Beziehung stehen zu“ oder „angehören“. Es stammt aus dem Altfranzösischen concerner (15. Jahrhundert) und direkt aus dem Mittellateinischen concernere, was so viel wie „betreffen“, „berühren“ oder „gehören zu“ bedeutet. Diese Bedeutung entwickelte sich aus dem bildlichen Gebrauch des Spätlateinischen concernere, das ursprünglich „durchsieben“ oder „mischen wie in einem Sieb“ bedeutete. Es setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von Latein com (was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet, siehe con-) und cernere („sieben“). Daraus ergibt sich die spätere Bedeutung „wahrnehmen“ oder „verstehen“, die auf die indogermanische Wurzel *krei- zurückgeht, die „sieben“ bedeutet und somit „diskriminieren“ oder „unterscheiden“ impliziert.
Offenbar hat sich die Bedeutung des ersten Elements im Mittellateinischen zu einer intensiveren Form gewandelt. Ab dem späten 15. Jahrhundert wurde es dann auch im Sinne von „das Interesse von jemandem beeinflussen“ oder „für jemanden von Bedeutung sein“ verwendet. Daraus entwickelte sich im 17. Jahrhundert die Bedeutung „jemanden beunruhigen“, „stören“ oder „ängstlich machen“. Die reflexive Verwendung, die „beschäftigen“, „einnehmen“ oder „engagieren“ bedeutet (wie in „sich kümmern“), entstand in den 1630er Jahren. Verwandte Begriffe sind Concerned und concerning.
Die imperative Verwendung des Begriffs ist seit 1803 belegt (ähnlich wie bei confound). In einigen Dialekten wird es oft als consarn (1832) wiedergegeben, was wahrscheinlich ein Euphemismus für damn ist (vergleiche concerned). Die Formulierung to whom it may concern als Briefanfang ist seit 1740 nachweisbar.
concern(n.)
In den 1580er Jahren wurde das Wort im Sinne von "Achtung, Bezug" verwendet, was heute nicht mehr gebräuchlich ist. Es stammt von concern (Verb) ab. Die Bedeutung "das, was einen betrifft oder angeht" entwickelte sich in den 1670er Jahren. In den 1690er Jahren kam die Bedeutung "besorgte Aufmerksamkeit" hinzu. Der Begriff für "eine Einrichtung zur Abwicklung von Geschäften" entstand in den 1680er Jahren. Die umgangssprachliche Bedeutung "ein sperriges oder kompliziertes materielles Objekt" wurde 1824 geprägt. Im 17. Jahrhundert wurden auch die Nomen concernance, concernancy, concernment verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " concern "
"concern" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of concern
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.