Werbung

Bedeutung von condescension

Herablassung; Überheblichkeit; Gönnertum

Herkunft und Geschichte von condescension

condescension(n.)

In den 1640er Jahren bezeichnete der Begriff „Condescension“ die Handlung des Sich-Herablassens, also das freiwillige Sich-Nähern an Gleichheit mit Untergeordneten. Er stammt aus dem Spätlateinischen condescensionem und ist ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von condescendere abgeleitet ist, was so viel wie „sich herablassen“ bedeutet (siehe auch condescend).

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 14. Jahrhundert bezog sich das Wort auf Gott, einen König usw. und bedeutete „gütig Nachsicht walten lassen“ für menschliche Schwächen. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung „respektvoll nachgeben“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen condescendere (14. Jh.), was so viel wie „zustimmen, einwilligen, nachgeben, sich von seinen Rechten oder Ansprüchen zurückziehen“ bedeutete. Direkt entlehnt wurde es aus dem Spätlateinischen condescendere, was „sich herablassen, sich bücken“ bedeutet. Im Mittellateinischen verstand man darunter „höflich oder gefügig sein“. Das Wort setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form des Lateinischen com („mit, zusammen“, siehe con-) und descendere („herabsteigen“), also wörtlich „herunterklettern“. Dies wiederum stammt von de („herunter“, siehe de-) und scandere („klettern“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *skand- („springen“, siehe scan (v.)) hat.

Die Bedeutung „freiwillig auf Zeremonie oder Würde zu verzichten, die einem übergeordneten Rang zusteht, und bereitwillig Gleichheit mit Untergebenen anzunehmen“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Im Mittelenglischen hatte das Wort meist eine positive Konnotation. Der moderne, negative Beiklang entstand aus der Vorstellung, dass es sich um eine bloße Show oder eine angenommene Haltung des Herablassens handelt (vergleiche die Bedeutungsentwicklung bei patronize). Auch im Mittelenglischen konnte es „sein Einverständnis geben, zu einer gegenseitigen Vereinbarung kommen oder einen Zugeständnis machen“ bedeuten.

    Werbung

    Trends von " condescension "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "condescension" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of condescension

    Werbung
    Trends
    Werbung