Werbung

Bedeutung von contortion

Verdrehung; Verkrümmung; Zerrung

Herkunft und Geschichte von contortion

contortion(n.)

Frühes 15. Jahrhundert, contorsioun, „Handlung des Drehens oder Verwindens“, stammt aus dem Altfranzösischen contorsion und direkt aus dem Lateinischen contortionem (im Nominativ contortio). Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip des Verbs contorquere abgeleitet ist (siehe contort). Die Bedeutung „eine verdrehte Form oder Gestalt“ entwickelte sich in den 1660er Jahren.

Verknüpfte Einträge

„verdrehen oder verformen“, frühes 15. Jahrhundert (in medizinischem Kontext, Chauliac, angedeutet in contorted), stammt vom lateinischen contortus, dem Partizip Perfekt von contorquere „wirbeln, zusammen drehen“, abgeleitet von einer assimilierten Form von com- „mit, zusammen“, hier vielleicht als Intensivpräfix zu verstehen (siehe com-) + torquere „drehen“ (siehe torque (n.)). Verwandt: Contorting.

"eine Person, die gymnastische Kunststücke mit verknoteten oder unnatürlichen Körperhaltungen vorführt," 1841, abgeleitet von contortion + -ist.

    Werbung

    Trends von " contortion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contortion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contortion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "contortion"
    Werbung