Werbung

Bedeutung von custody

Sorgerecht; Haft; Schutz

Herkunft und Geschichte von custody

custody(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff verwendet, um „eine Bewachung, einen Schutz, eine sichere Aufbewahrung oder Verteidigung“ zu beschreiben. Er stammt vom lateinischen custodia, was so viel wie „Wachsamkeit, Bewachung oder Aufbewahrung“ bedeutet, und auch „Gefängnis“ bezeichnete. Dieses Wort leitet sich ab von custos (im Genitiv custodis), was „Wächter, Beschützer oder Hüter“ bedeutet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *(s)keu-, die „bedecken oder verbergen“ bedeutet. Die Bedeutung „Einschränkung der Freiheit, Gefangenschaft“ entwickelte sich in den 1580er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1772 entstand das Adjektiv, das „in Bezug auf oder in der Natur von Verwahrung oder Vormundschaft“ bedeutet. Es leitet sich ab von custody, was aus dem Lateinischen custodia stammt, und der Endung -al (1). Im Französischen war es bereits 1752 nachweisbar.

Im Jahr 1781 bezeichnete der Begriff „Custodian“ jemanden, der die Verantwortung oder Aufsicht über etwas hat – sei es eine Bibliothek, eine Einrichtung für psychisch Kranke oder Ähnliches. Er leitet sich ab von custody, was im Lateinischen custodia bedeutet, kombiniert mit -an. Im Mittelenglischen fand man in diesem Sinne bereits die Formen custode (Ende des 14. Jahrhunderts) und custodier (Ende des 15. Jahrhunderts). Als Bezeichnung für „Hausmeister“ oder „Janitor“ wurde der Begriff in der amerikanischen Sprache ab etwa 1944 verwendet, ursprünglich als Abkürzung für custodian-janitor, die bereits 1899 nachweisbar ist. Verwandt ist das Substantiv Custodianship, das die Rolle oder das Amt eines Custodian beschreibt.

Werbung

Trends von " custody "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"custody" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of custody

Werbung
Trends
Werbung