Werbung

Bedeutung von custard

Pudding; Creme; Gebäckfüllung

Herkunft und Geschichte von custard

custard(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff crustade auf, der ursprünglich „Fleisch- oder Obstkuchen, jede Art von Gericht, das in einer Kruste gebacken wird“ bedeutete. Er stammt aus dem anglo-französischen croustade (im modernen Französisch coutarde), das wiederum aus dem altprovenzalischen croustado kommt und „Obsttorte“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „etwas, das mit einer Kruste bedeckt ist“, abgeleitet von crosta für „Kruste“, das aus dem Lateinischen crusta stammt und „Rinde, Kruste, Schale, Rinde“ bedeutet. Diese Begriffe gehen auf die indogermanische Wurzel *kreus- zurück, die „beginnen zu gefrieren, eine Kruste zu bilden“ bedeutet.

Im Mittelenglischen fand man auch Formen wie crustard, custade und ähnliche Varianten. Um 1600 verschob sich die Bedeutung dann zu „eine Mischung aus Eiern und Milch, die gesüßt und gebacken oder gekocht wird“. Die Änderung der Schreibweise (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) könnte durch den Einfluss von mustard (Senf) entstanden sein. Das Oxford English Dictionary vermerkt, dass custard-pie (um 1825) „häufig als Geschoss in der derben Komödie verwendet wurde“.

Verknüpfte Einträge

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „anfangen zu gefrieren, eine Kruste zu bilden.“

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: crouton; crust; Crustacea; crustacean; cryo-; cryogenic; crystal; crystalline; crystallize; custard; encrust; Kristallnacht.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit krud- „hart machen, eindicken;“ Avestisch xruzdra- „hart;“ Griechisch krystallos „Eis, Kristall,“ kryos „eiskalt, Frost;“ Latein crusta „Rinde, Kruste, Schale, Rinde;“ Lettisch kruwesis „gefrorener Schlamm;“ Althochdeutsch hrosa „Eis, Kruste;“ Altenglisch hruse „Erde;“ Altnordisch hroðr „Schorf.“

    Werbung

    Trends von " custard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "custard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of custard

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "custard"
    Werbung