Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von desperation
Herkunft und Geschichte von desperation
desperation(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts, desperacioun, „Hoffnungslosigkeit, Mangel oder Verlust von Hoffnung“ (insbesondere auf Gottes Barmherzigkeit), ein Gefühl, das heute nicht mehr gebräuchlich ist; um 1400 dann „ein verzweifelter Geisteszustand“, entlehnt aus dem Altfranzösischen désperacion oder direkt aus dem Lateinischen desperationem (im Nominativ desperatio) „Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das von desperare stammt, was so viel bedeutet wie „verzweifeln, alle Hoffnung verlieren“. Dieses Wort setzt sich zusammen aus de (was „ohne“ bedeutet; siehe de-) und sperare („hoffen“), das wiederum von spes („Hoffnung“) kommt. Letzteres hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wort *spes-, das „Wohlstand“ bedeutet; vergleiche auch speed (Substantiv).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " desperation "
"desperation" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of desperation
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.