Werbung

Bedeutung von disgraceful

schändlich; ehrlos; beschämend

Herkunft und Geschichte von disgraceful

disgraceful(adj.)

In den 1590er Jahren entstand das Wort „disgraceful“, was so viel wie „graceless“ oder „ohne Anmut“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dis- und graceful. Zudem wurde es auch verwendet, um etwas als „voller Schande“ oder „schändlich“ zu beschreiben – also etwas, das Schande bringt oder verdient. Diese Bedeutung leitet sich ab von disgrace (Substantiv) und -ful. Verwandte Begriffe sind Disgracefully und disgracefulness.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete es den „Zustand, aus der Gunst einer mächtigen oder hochgestellten Person gefallen zu sein“. Auch die Bedeutung „Ursache für Schande oder Tadel“ war gebräuchlich. In den 1590er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „Zustand der Schande, Dishonore oder Erniedrigung“. Das Wort stammt aus dem Französischen disgrace (16. Jahrhundert) und geht zurück auf das Italienische disgrazia. Dieses setzt sich zusammen aus dis- (siehe dis-) und grazia, welches vom Lateinischen gratia abgeleitet ist. Im Lateinischen bedeutete es „Gunst, Achtung, Wertschätzung; angenehme Eigenschaft, Wohlwollen, Dankbarkeit“ (siehe grace (n.)).

Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „voller (göttlicher) Gnade“ und auch „angenehm, süß“. Es setzt sich zusammen aus grace (Substantiv) und -ful. Die Bedeutung „mit angenehmen oder ansprechenden Eigenschaften“ entwickelte sich in den 1580er Jahren. Verwandte Begriffe sind Gracefully und gracefulness.

Werbung

Trends von " disgraceful "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"disgraceful" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of disgraceful

Werbung
Trends
Werbung