Werbung

Bedeutung von dreary

trüb; düster; traurig

Herkunft und Geschichte von dreary

dreary(adj.)

Das alte englische Wort dreorig bedeutete ursprünglich „traurig, betrübt“, entwickelte sich aber von „grausam, blutig, blutbespritzt“. Es stammt von dreor ab, was „Gore, Blut“ bedeutet, und leitet sich von (ge)dreosan ab (Partizip Perfekt droren), was so viel wie „fallen, sinken, scheitern“ bedeutet. Dieses Wort wurde verwendet, um Regen, Schnee, Tau, Früchte und die Gefallenen zu beschreiben. Es hat seine Wurzeln im urgermanischen *dreuzas, das auch im Altnordischen dreyrigr („blutig, goreig“) und weiter entfernt im Altsächsischen drorag sowie im Mittelhochdeutschen troric („blutig“) vorkommt. Im modernen Deutsch finden wir traurig, was „traurig, betrübt“ bedeutet. Die indogermanische Wurzel *dhreu- steht für „fallen, fließen, tropfen, niederhängen“ (siehe auch drip (v.)).

Im Laufe der Zeit hat das Wort seine ursprüngliche Bedeutung verloren, insbesondere die Vorstellung von „tropfendem Blut“. Die Bedeutung „einsam düster, trübselig“ wurde erstmals 1667 in „Paradise Lost“ festgehalten, obwohl es im Altenglischen ein verwandtes Verb drysmian gab, das „düster werden“ bedeutete. Die abgeschwächte Bedeutung „ein Gefühl der Langeweile hervorrufen, ermüdend monoton“ tauchte erstmals 1871 auf. Verwandt ist Drearily.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand das Wort drippen, was so viel wie „in Tropfen fallen; in Tropfen fallen lassen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altenglischen drypan oder auch dryppan und geht zurück auf das Urgermanische *drupjanan. Verwandte Begriffe finden sich im Altnordischen dreypa, im Mitteldänischen drippe, im Niederländischen druipen, im Althochdeutschen troufen und im modernen Deutschen triefen. Möglicherweise leitet sich das Wort von einer indogermanischen Wurzel *dhreu- ab. Es ist verwandt mit droop und drop. Weitere verwandte Formen sind Dripped und dripping.

1620er Jahre, poetische Verkürzung von dreary.

Werbung

Trends von " dreary "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"dreary" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dreary

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "dreary"
Werbung