Werbung

Bedeutung von embarrassed

verlegen; beschämt; unsicher

Herkunft und Geschichte von embarrassed

embarrassed(adj.)

"perplexed, confused," 1680er Jahre, Partizip Perfekt Adjektiv von embarrass.

Verknüpfte Einträge

In den 1670er Jahren wurde das Wort verwendet, um auszudrücken, dass man jemanden „verwirrt“ oder „in Zweifel“ stürzt. Es stammt aus dem Französischen embarrasser (16. Jahrhundert), was so viel wie „blockieren“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Italienischen imbarrazzo ab, das von imbarrare kommt, was „versperren“ heißt. Der Ursprung liegt in einer assimilierten Form von in- („in, auf“, abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet) und dem Vulgärlatein *barra für „Bar“ (siehe auch bar (n.1)).

Die Bedeutung „behindern, hemmen“ entwickelte sich in den 1680er Jahren. Ab 1809 belegt ist die Verwendung, die besagt, dass jemand sich „unbeholfen“ oder „verlegen“ fühlt. Der ursprüngliche Sinn ist noch erhalten in dem Ausdruck embarras de richesse, was so viel bedeutet wie „der Zustand, mehr Reichtum zu haben, als man sinnvoll nutzen kann“ (1751), und stammt aus dem Französischen (1726). Verwandte Begriffe sind: Embarrassed, embarrassing, embarrassingly.

    Werbung

    Trends von " embarrassed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "embarrassed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of embarrassed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "embarrassed"
    Werbung