Werbung

Bedeutung von enclosure

Eingrenzung; Umzäunung; Gehege

Herkunft und Geschichte von enclosure

enclosure(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Wort im Sinne von "Aktion des Einschließens," abgeleitet von enclose und -ure. Die Bedeutung "das, was eingeschlossen ist," entwickelte sich in den 1550er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Das Wort inclose taucht bereits im frühen 14. Jahrhundert auf, in der Form enclosen. Es bedeutet „ein Grundstück, eine Stadt, ein Gebäude usw. mit Mauern, Zäunen oder anderen Barrieren umgeben“, abgeleitet von en- (1) und close (Verb). Teilweise stammt es auch aus dem Altfranzösischen, wo enclos die Vergangenheitsform von enclore ist und „umgeben; einsperren; enthalten“ bedeutet.

Die spezielle Bedeutung „Gemeinland oder Brachland einzäunen, um es zu bewirtschaften oder in Privatbesitz zu überführen“ entwickelte sich um 1500. Der Gebrauch im Sinne von „ein Dokument zusammen mit einem Brief zur Versendung beilegen“ stammt aus dem Jahr 1707. Verwandte Begriffe sind Enclosed und enclosing.

Eine Variante von enclosure, die in einigen rechtlichen Kontexten erhalten geblieben ist. Verwandt: Inclosure.

Das Suffix lateinischen Ursprungs bildet abstrakte Substantive, die eine Handlung aus den Stämmen von Verben ableiten. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ure und direkt aus dem Lateinischen -ura, einem Endung für feminine Substantive, die entweder eine Beschäftigung oder ein Ergebnis bezeichnen. Da dieses Element im Altfranzösischen und im Anglo-Französischen aktiv war, gibt es im Englischen einige -ure-Wörter, die keinen lateinischen Ursprung haben.

    Werbung

    Trends von " enclosure "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "enclosure" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enclosure

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "enclosure"
    Werbung