Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von enclitic
Herkunft und Geschichte von enclitic
enclitic
In den 1650er Jahren wurde der Begriff als Adjektiv in der Grammatik verwendet, um etwas zu beschreiben, das „angehängt und akzentuell abhängig“ ist. Das bezieht sich auf ein Wort oder ein Partikel, das in Bezug auf den Akzent Teil eines vorhergehenden Wortes ist und so behandelt wird, als wäre es eins mit diesem. In den 1660er Jahren entwickelte sich daraus das Substantiv, das „ein Wort, das akzentuell mit einem vorhergehenden Wort verbunden ist,“ bezeichnet. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen encliticus, das wiederum aus dem Griechischen enklitikos stammt und so viel wie „seinen Akzent zurückwerfend“ oder wörtlich „sich anlehnen“ bedeutet. Dies leitet sich vom verbalen Adjektivsstamm von enklinein ab, was „sich beugen, sich anlehnen“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus en (was „in“ bedeutet; siehe en- (2)) und klinein („sich lehnen“), das auf die indogermanische Wurzel *klei- zurückgeht, die „sich lehnen“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " enclitic "
"enclitic" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enclitic
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.