Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von evil
Herkunft und Geschichte von evil
evil(adj.)
Im Altenglischen lautete das Wort für „schlecht, böse, unheilvoll“ yfel (im Kentischen evel). Es stammt aus dem Urgermanischen *ubilaz, das auch im Altsächsischen ubil, im Altfriesischen und Mittelniederländischen evel, im Niederländischen euvel, im Althochdeutschen ubil, im Deutschen übel und im Gotischen ubils vorkommt. Der Ursprung liegt im Proto-Indo-Europäischen *upelo-, abgeleitet von der Wurzel *wap-, die „schlecht, böse“ bedeutet (verwandt mit dem Hethitischen huwapp- für „böse“).
Im Altenglischen und in anderen älteren germanischen Sprachen, abgesehen von den skandinavischen, war dieses Wort der umfassendste Ausdruck für Missbilligung, Abneigung oder Verachtung [OED]. Die Anglo-Sachsen verwendeten evil dort, wo wir heute bad, cruel, unskillful, defective (Adjektive) oder harm (Substantiv), crime, misfortune, disease (Substantive) nutzen würden. Im Mittelenglischen übernahm bad dann eine breitere Bedeutung, während evil sich zunehmend auf moralische Verderbtheit konzentrierte. Beide Begriffe haben good als Gegensatz. Evil-favored (in den 1520er Jahren) bedeutete „hässlich“. Der Nachname Evilchild ist seit dem 13. Jahrhundert belegt.
Als Adverb fand sich im Altenglischen yfele, ursprünglich für Worte oder Reden gedacht. Auch als Substantiv wurde es verwendet, um „das Schlechte, Sünde, Bosheit oder alles, was moralisch oder physisch schädlich ist“ zu beschreiben. Besonders ab etwa 1200 wurde es häufig für Krankheiten oder Gebrechen verwendet. Die Bedeutung „äußerste moralische Verderbtheit“ war zwar eine der alten Bedeutungen, setzte sich als Hauptbedeutung im modernen Englisch jedoch erst im 18. Jahrhundert durch.
Im Mittelenglischen gab es auch das Substantiv evilty. Verwandt ist Evilly. Der Ausdruck Evil eye (lateinisch oculus malus) wurde im Altenglischen als eage yfel übersetzt. Die humorvolle Idee eines evil twin als Ausrede für bedauerliche Taten tauchte 1986 im amerikanischen Englisch auf und geht auf ein altes Motiv aus der Mythologie zurück.
evil(n.)
"Alles, was Verletzungen verursacht, alles, was schadet oder wahrscheinlich schadet; eine Krankheit oder ein Leiden; Verhalten, das gegen moralische Standards oder Tugendhaftigkeit verstößt," Altenglisch yfel (siehe evil (adj.)).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " evil "
"evil" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of evil
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.