Werbung

Bedeutung von exogenous

äußeren Ursprungs; von außen kommend; extern erzeugt

Herkunft und Geschichte von exogenous

exogenous(adj.)

„Wachstum durch äußere Zugaben“, seit 1818, abgeleitet aus dem Neu-Lateinischen exogenus (nach dem Vorbild von indigenus); siehe exo- für „äußere, außen“ + -genous für „erzeugend, produzierend.“

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement in Wörtern griechischen Ursprungs, das "äußere, draußen, äußerer Teil" bedeutet. Es wird seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in wissenschaftlichen Begriffen verwendet (wie zum Beispiel exoskeleton). Es stammt aus dem Griechischen exō (Adverb) und bedeutet "außen", und es steht in Beziehung zu ex (Präposition), was "aus" bedeutet (siehe ex-).

Das Wortbildungselement bedeutet „erzeugend, produzierend, hervorbringend“; siehe -gen + -ous. In modernen Wortbildungen wird es verwendet, um Adjektive zu bilden, die zu Wörtern in -gen passen. In einigen älteren Wörtern stammt es aus dem Spätlateinischen -genus, abgeleitet vom Lateinischen -gena, was „geboren“ bedeutet (zum Beispiel indigenous).

    Werbung

    Trends von " exogenous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "exogenous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exogenous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "exogenous"
    Werbung