Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von fashion
Herkunft und Geschichte von fashion
fashion(n.)
Um 1300 tauchte das Wort fasoun auf, das so viel wie „physische Beschaffenheit oder Zusammensetzung; Form, Gestalt; Erscheinung“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen façon, fachon, fazon und bezeichnete „Gesicht, Erscheinung; Konstruktion, Muster, Design; etwas Vollendetes; Schönheit; Art und Weise, charakteristisches Merkmal“ (12. Jahrhundert). Der Ursprung liegt im Lateinischen factionem (im Nominativ factio), was „Herstellung oder Ausführung, Vorbereitung“ bedeutete und auch „Gruppe von Menschen, die gemeinsam handeln“ umschrieb. Es leitet sich von facere ab, was „machen“ bedeutet und auf die indogermanische Wurzel *dhe- zurückgeht, die „setzen, legen“ bedeutet.
Besonders im späten 14. Jahrhundert wurde es verwendet, um den „Stil, die Art und Weise“ von Herstellung, Kleidung oder Verzierung zu beschreiben. Daraus entwickelte sich im späten 15. Jahrhundert die Bedeutung „vorherrschender Brauch; Mode der Kleidung und Zierde, die an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit gilt“. Die Bedeutung „guter Stil, Anpassung an die Geschmäcker der modischen Gesellschaft“ entstand in den 1630er Jahren.
To call a fashion wearable is the kiss of death. No new fashion worth its salt is wearable. [Eugenia Sheppard, New York Herald Tribune, Jan. 13, 1960]
Wenn man eine Mode als tragbar bezeichnet, ist das ihr Todesurteil. Keine neue Mode, die ihren Namen verdient, ist tragbar. [Eugenia Sheppard, New York Herald Tribune, 13. Januar 1960]
Im Mittelenglischen wurde faschyoun, facune, faction usw. geschrieben. Der Begriff Fashion plate (1851) bezeichnete ursprünglich „eine ganzseitige Abbildung in einer populären Zeitschrift, die den vorherrschenden oder neuesten Kleidungsstil zeigt“. Dies bezog sich auf die typografische Platte, von der sie gedruckt wurde. Die übertragene Bedeutung „gut gekleidete Person“ hatte sich bis in die 1920er Jahre herausgebildet. Der Ausdruck After a fashion, was so viel wie „bis zu einem gewissen Grad“ bedeutet, stammt aus den 1530er Jahren. Shakespeare verwendete um 1600 sowohl in fashion als auch out of fashion.
fashion(v.)
"formen, gestalten," frühes 15. Jahrhundert; siehe fashion (n.). Verwandt: Fashioned; fashioning.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " fashion "
"fashion" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fashion
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.