Werbung

Bedeutung von filipendulous

hängend an einem Faden; schwebend; wackelig

Herkunft und Geschichte von filipendulous

filipendulous(adj.)

„hanging by a thread“, 1864, als ob es aus dem Lateinischen filum „Faden“ (von der PIE-Wurzel *gwhi- „Faden, Sehne“) + pendulus „herabhängend“ (siehe pendulous) stammt.

Verknüpfte Einträge

„locker hängend oder frei von einem festen Punkt darüber schwingend“, um 1600 aus dem Lateinischen pendulus „herabhängend“, bildlich „zweifelhaft, unsicher, zögerlich“, abgeleitet von pendere „hängen“ (aus der PIE-Wurzel *(s)pen- „ziehen, dehnen, spinnen“) + -ous. Verwandt: Pendulously; pendulousness.

*gwhī-, eine Wurzel des Proto-Indo-Europäischen, die „Faden, Sehne“ bedeutet.

Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie defile (Substantiv) „schmale Durchgangsstrecke“; enfilade; filament; file (Verb 1) „(Papiere) zur späteren Einsichtnahme in aufeinanderfolgender Reihenfolge anordnen“; filigree; filipendulous; fillet; profile vorkommen.

Es könnte auch die Quelle sein für: Avestisch jya- „Bogenlinie“; Latein filum „ein Faden, eine Schnur“; Armenisch jil „Sehne, Schnur, Linie“; Litauisch gysla „Ader, Sehne“; Altkirchenslawisch zila „Ader“.

    Werbung

    Trends von " filipendulous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "filipendulous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of filipendulous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "filipendulous"
    Werbung