Werbung

Bedeutung von filigree

Filigran; zarte Draht- oder Metallarbeit; kunstvolle Verzierung

Herkunft und Geschichte von filigree

filigree(n.)

In den 1690er Jahren wurde die Bezeichnung verkürzt von filigreen, das in den 1660er Jahren verwendet wurde. Der Ursprung liegt im Französischen filigrane, was so viel wie „Filigran“ bedeutet und aus dem 17. Jahrhundert stammt. Dieses Wort wiederum kommt aus dem Italienischen filigrana und hat seine Wurzeln im Lateinischen filum, was „Faden“ oder „Draht“ bedeutet. Dieses lateinische Wort stammt aus der indogermanischen Wurzel *gwhi-, die „Faden“ oder „Sehne“ bedeutet. Das zweite Element, granum, steht für „Korn“ oder „Kleinigkeit“ und stammt ebenfalls aus dem Lateinischen. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *gre-no-, die „Korn“ oder „Kleinigkeit“ bedeutet. Eine verwandte Form ist Filigreed.

Verknüpfte Einträge

*grə-no-, eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die "Getreide" bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: corn (n.1); filigree; garner; garnet; grain; granary; grange; granger; granite; granular; granule; grenade; grenadine; kernel; pomegranate.

Außerdem könnte sie die Quelle für folgende Begriffe sein: Latein granum "Samen," Altslawisch zruno "Getreide," Litauisch žirnis "Erbse," Altenglisch corn.

*gwhī-, eine Wurzel des Proto-Indo-Europäischen, die „Faden, Sehne“ bedeutet.

Sie könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie defile (Substantiv) „schmale Durchgangsstrecke“; enfilade; filament; file (Verb 1) „(Papiere) zur späteren Einsichtnahme in aufeinanderfolgender Reihenfolge anordnen“; filigree; filipendulous; fillet; profile vorkommen.

Es könnte auch die Quelle sein für: Avestisch jya- „Bogenlinie“; Latein filum „ein Faden, eine Schnur“; Armenisch jil „Sehne, Schnur, Linie“; Litauisch gysla „Ader, Sehne“; Altkirchenslawisch zila „Ader“.

    Werbung

    Trends von " filigree "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "filigree" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of filigree

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "filigree"
    Werbung